Visoria P
Aufrechte Mikroskope
Lichtmikroskope
Produkte
Startseite
Leica Microsystems
Visoria P Polarisationsmikroskop
Routineabläufe mit Effizienz und Komfort optimieren
Mikroskop | |
Größe und Gewicht | Länge: 410 mm, Breite: 331 mm, Höhe: 505 mm, ca. 18 kg (konfigurationsabhängig) |
Stativ | Tasten zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung mit Statusanzeige, Taste zur Bildaufnahme, antimikrobielle Oberfläche mit Ag-Behandlung gemäß ISO 22196 |
Optik | |
Objektivrevolver | Codiert 5x (M25), zentrierbar |
Okulare (FOV) | 20 / 22 / 25 mm |
Tuben | Phototuben 50/50 mit festem Port, 100/50/0 mit festem Port, 100/50/0 mit variablem Port |
Digitalversion | Digitalversion mit 10-Zoll-Bildschirm/-Tablet |
Ergonomisches Zubehör | Breites Sortiment mit ergonomischem Zubehör erhältlich (ErgoTubes, ErgoLift, ErgoModules) |
Codiertes Beleuchtungsmanagement | Auflicht und Durchlicht: Hochleistungs-LED mit weißem Licht, codierte 4-Farben-Fluoreszenzbeleuchtung, weitere externe Lichtquellen auf Anfrage (nicht codiert) |
Auflichtachse | Manuell codiert, 4-facher Filterrevolver, farbcodierter Blendenassistent; Feld- und Aperturblende, Steckplätze für Analysator/Polarisator, zwei Filterpositionen |
Achse für Fluoreszenzlicht | Optional |
Auflicht (IL) | Verfahren: Hellfeld (mit BF-Würfel oder Smith-Reflektor), DIC, Fluoreszenz, Schräglicht, qualitative und quantitative Polarisation |
Achse für Durchlicht | Manueller, fester und Flip-Top-Kondensor mit farbcodiertem Blendenassistent |
Durchlicht (TL) | Verfahren: Hellfeld, Dunkelfeld, Phasenkontrast, DIC, qualitative und quantitative Polarisation |
Bedienung | 360° drehbarer Polarisationstisch mit Nonius und Bremse, 360° drehbarer Polarisationstisch mit Nonius, 45° Raststellung und Bremse. Tische sind wechsel- und höhenverstellbar. Weitere Tische auf Anfrage erhältlich. |
Tisch | Scanning-Tisch 75 x 50 mm, zusätzliche manuelle xy-Tische verfügbar, Tischhalterung zur Adaption von Tischen von Drittanbietern, Objektklemmen, Probenhalter ohne Punktzählung, Probenhalter mit Punktzählung |
Fokustrieb | Höhenverstellbare Fokusknöpfe, 19 mm Verfahrweg, maximal 28 mm Gesamthub je nach Tisch und Kondensortyp, 2-Gang-Fokustrieb (grob/fein) mit 1-mm-Skala, 3-Gang-Fokustrieb (grob/mittel/fein) mit 140-, 4- und 1-µm-Skala, Drehmomenteinstellung und einstellbarer oberer Fokusstop |
Zubehör | |
Konoskopie | Bertrand-Linse-Würfel, Bertrand-Linsenmodul (A/B-Modul), erweitertes Konoskopiemodul (fokussierbar) |
Analysator | Fest, 180°, 360° |
Polarisator | Fest, 0/45/90°, 90° mit drehbarer Lambda-Platte, 360°, fest mit Lambda-Platte |
Kompensatoren | Kippkompensatoren bis zu 5 oder 30 Ordnungen, Quarzkeil, Lambda- und 1/4-Lambda-Platte |
Allgemeine Daten | |
Versorgungsspannung | 100–240 V AC, 50/60 Hz, Leistungsaufnahme max. 15 W |
Umgebungsbedingungen | 15–35 °C, relative Luftfeuchtigkeit max. 80 % bis 30 °C (nicht kondensierend) |