Sie sind schnell, erschütterungsfrei durch ihre geringe Größe und bieten eine außergewöhnliche Vielseitigkeit. Diese herausragenden Eigenschaften sind charakteristisch für Leica Microsystems Schnellfilterräder zur Anregung, Dämpfung und Emissionskontrolle. Durch ihre kurzen Umschaltzeiten eignen sie sich auch für hochkomplexe Anwendungen wie FRET oder CA++ Imaging (Fura2).
High-Speed Fluoreszenz – Externe Filterräder für Lebendzellanwendungen
Wegen ihrer geringen Größe sind die Filterräder schnell und vibrationsfrei und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Diese herausragenden Eigenschaften sind die Basis der Externen Filterräder von Leica Microsystems und können zur Anregung, Abschwächung und Emission verwendet werden. Die kurzen Umschaltzeiten sind ideal für hochkomplexe Anwendungen wie FRET oder CA++ (Fura2).
Brochure External Filter Wheels, EN
- High-speed Anregungs-, Abschwächungs- und Emissionskontrolle
- 24ms Umschaltzeit (angrenzende Positionen)
- Minimale Vibration
- Kompaktes und kleines Design
- Synchronisierte high-speed Kontrolle durch leistungsfähige Hard- und Softwarelösungen (Leica AF6000 E, AF6000, AF6500 and AF7000)
- Aufnahmegeschwindigkeit: 31 fps
- Flexible Verwendung – Filterscheibe für 5 verschiede Filter
- Zur Emissionskontrolle kann der motorisierte Filterschieber in der Leica EL6000, unseren Mikroskopen oder in einem speziellen c-Mount Adapter eingesetzt werden
- Gleichzeitige Benutzung von bis zu 4 Filterrädern
- Fertige Lösungen für Standard Fluoreszenzanwendungen, Fura2 und FRET verfügbar
High-speed Filterräder von Leica Microsystems – Qualitativ hochwertige Bilder
Das geringe Gewicht und der schmale Durchmesser der Filter sorgt für einen extrem schnellen, vibrationsarmen Wechsel der Positionen.
Das Anregungs- und Emissionslicht kann innerhalb 24 Millisekunden (Aufnahmegeschwindigkeit: 31 fps) gewechselt werden. Individuelle Anregungsfarben können ebenfalls innerhalb kürzester Zeit abgeschwächt werden.
Für komplexe biowissenschaftliche Experimente stehen maßgeschneiderte Anwendungspakete zur Verfügung. Die Kontrolle der Software erfolgt über die Leica Application Suite oder die Leica