Mikroskopie in der Pathologie

Mikroskopie in der Pathologie

Mikroskopie in der Pathologie

Die pathologische Analyse von Proben erfordert manchmal lange Arbeitsstunden an einem Mikroskop. Dies kann für den Benutzer mit körperlichen Beschwerden und Belastungen verbunden sein, was zu einer verminderten Effizienz und dem Risiko einer weniger konsistenten Analyse führen kann. Pathologen können nun von einer Lösung profitieren, die ihnen bei der Arbeit mit einem Mikroskop eine bequeme, weniger belastende Arbeitshaltung ermöglicht. Diese Lösung kann dazu beitragen, die Effizienz bei pathologischen Diagnosen zu verbessern.

Mikroskopie in der Pathologie

Pathologen können nun von einer Lösung profitieren, die ihnen bei der Arbeit mit einem Mikroskop eine bequeme, weniger belastende Arbeitshaltung ermöglicht.

Lesen Sie unsere neuesten Artikel

Das Wissensportal von Leica Microsystems bietet Ihnen Wissens- und Lehrmaterial zu den Themen der Mikroskopie. Die Inhalte sind so konzipiert, dass sie Einsteiger, erfahrene Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen bei ihrem alltäglichen Vorgehen und Experimenten unterstützen.

Weitere Artikel

Factors to Consider when Selecting Clinical Microscopes

What matters if you would like to purchase a clinical microscope? Learn how to arrive at the best buying decision from our Science Lab Article.

Clinical Microscopy: Considerations on Camera Selection

The need for images in pathology laboratories has significantly increased over the past few years, be it in histopathology, cytology, hematology, clinical microbiology, or other applications. They serve many purposes on top of the documentation of the diagnosis. Yet, the view through the eyepieces and the image are different in nature, the one is an optical image, the other a digital image. Looking at a few aspects of this process that are related cameras will help you make sure you can obtain the images with all the detail and color fidelity you need.

H&E Staining in Microscopy

If we consider the role of microscopy in pathologists’ daily routines, we often think of the diagnosis. While microscopes indeed play a crucial role at this stage of the pathology lab workflow, they are used even earlier: Lab technicians or pathologists use microscopes to check on staining. This article looks at H&E staining and the role of microscopy in the lab workflow more closely.

How to Benefit from Digital Cytopathology

If you have thought of digital cytopathology as characterized by the digitization of glass slides, this webinar with Dr. Alessandro Caputo from the University Hospital of Salerno, Italy will broaden your horizons. You can deepen your understanding of what is possible if digital technology is employed along the entire laboratory workflow.

The Time to Diagnosis is Crucial in Clinical Pathology

Abnormalities in tissues and fluids - that’s what pathologists are looking for when they examine specimens under the microscope. What they see and deduce from their findings is highly influential, as pathologists’ diagnoses play a major role in treatment decisions. Dr. Penelope Zorzi has a background in immunology, pathology, and genomics and is Product Workflow Manager Health and Clinical Microscopy at Leica Microsystems. She knows about the responsibility pathologists bear and speaks about the work of doctors, scientists, and laboratory technicians in pathology

Perform Microscopy Analysis for Pathology Ergonomically and Efficiently

The main performance features of a microscope which are critical for rapid, ergonomic, and precise microscopic analysis of pathology specimens are described in this article. Microscopic analysis of patient specimens in pathology is a key step for providing diagnoses. As pathologist can spend long hours at the microscope analyzing specimens, achieving accurate and efficient diagnoses requires an optimal microscope setup.

Key Questions

1Wie wird Mikroskopie in der Pathologie eingesetzt?

Mikroskopie bezeichnet hier jede Art von Untersuchung im Arbeitsablauf des Pathologielabors, die mit einem Mikroskop durchgeführt wird. Beispiele sind die Überprüfung der Qualität der Probenfärbung sowie die Untersuchung und Dokumentation von Proben, die schließlich zu einer Diagnose führen.

2Warum verwenden Pathologen Mikroskope?

Mikroskope ermöglichen es Pathologen, Anomalien zu erkennen, die sie mit bloßem Auge nicht sehen können, seien es feine Strukturen, subtile Farbunterschiede oder die Anzahl bestimmter Zellen in einer Probe. Darüber hinaus kann eine Vielzahl von Kontrastverfahren noch mehr Details sichtbar machen

3Was ist der Unterschied zwischen klinischer Pathologie und anatomischer Pathologie?

Die klinische und die anatomische Pathologie sind Disziplinen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Sie befassen sich auch mit unterschiedlichen Präparaten. Die klinische Pathologie umfasst die chemische und molekulare Pathologie, die Immunpathologie, die Hämatopathologie und die medizinische Mikrobiologie. Die anatomische Pathologie befasst sich mit der histopathologischen Untersuchung von Gewebeproben oder Zellen, die in der chirurgischen Pathologie, der Zytopathologie, der forensischen Pathologie sowie bei der dermatopathologischen Untersuchung von Hautproben verwendet werden.

Vergleichstabelle Mikroskope DM1000 - DM3000

  DM1000 LED DM2000 & DM2000 LED DM2500 & DM2500 LED DM3000 & DM3000 LED
Gelegentliche Nutzung x - - -
Mittlere bis hohe Arbeitslast - x x x
Höhe des Mikroskops und Höhe & Winkel der Okulare verstellbar x x x x
Bedienelemente in unmittelbarer Nähe mit symmetrischem Layout - x x x
Höhe vom Mikroskop-Tisch und Fokussteuerung einstellbar x x x x
Verstellbares Drehmoment für Fokussierräder - x x x
Gleichzeitige Beobachtung durch mehrere Benutzer - - x -
Schneller Objektivwechsel im Umschaltmodus - - - x
Automatischer Beleuchtungsmanager - - - x
Robustes, kompaktes Design x x x x
  Zur Produktseite Zur Produktseite Zur Produktseite Zur Produktseite

x = enthalten, - = nicht verfügbar

Herausforderungen bei der pathologischen Mikroskopie

Pathologen müssen Objektträger für die Untersuchung vorbereiten und die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Diagnosen sicherstellen, meist mit strengen Fristen und unter Zeitdruck. Sie müssen eine effiziente und schnelle Bearbeitung der Proben gewährleisten, um den Anforderungen der Ärzte gerecht zu werden, die Patienten in Krankenhäusern und Kliniken behandeln.

Manchmal müssen Pathologen stundenlang viele Proben mit dem Mikroskop untersuchen. Diese anspruchsvolle Arbeit kann aufgrund einer unbequemen Haltung bei sich wiederholenden Bewegungen, z.B. beim Einstellen von Tisch und Fokusposition sowie beim Objektivwechsel, zu Unbehagen und zum Repetitive-Strain-Injury-Syndrom führen. Darüber hinaus kann der Blick durch die Okulare über lange Zeit mit großen Schwankungen der Lichtintensität zu einer Überanstrengung der Augen führen.

Pathologen benötigen eine Lösung, die es ihnen ermöglicht, mikroskopische Untersuchungen mit erhöhtem Komfort und höherer Effizienz durchzuführen.

Vorteile der Pathology Solution Suite

Arbeiten Sie bequem, verringern Sie das Belastungsrisiko und steigern Sie die Effizienz bei der mikroskopischen Untersuchung.
 

Behalten Sie eine bequeme Haltung bei, wobei Schultern und Wirbelsäule richtig ausgerichtet sind, und erreichen Sie dank der symmetrischen Anordnung der einstellbaren ergonomischen Tisch- und Fokussteuerungen eine optimale Handposition. Die Knöpfe sind am Mikroskop in gleichem Abstand vom Benutzer positioniert.

Reduzieren Sie das Risiko einer Überanstrengung der Augen dank einer ausgewogenen Lichtintensität. Die Helligkeit muss nicht ständig nachgestellt werden, um große Schwankungen der Lichtintensität zu vermeiden.

Die Bilder zeigen eine Simulation des Lichtausgleichs mit der Darstellung einer Luftröhrenprobe. Ergebnis nach Objektivwechsel von hoher (links) zu niedriger (rechts) Vergrößerung: Oben rechts ohne Lichtausgleich, unten rechts mit Lichtausgleich.

Effizienterer Workflow dank minimaler sich wiederholender Bewegungen und schnellem Objektivwechsel im Umschaltmodus. Die Regler für Fokus- und Tischsteuerung befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Customer experiences with a DM3000 microscope for clinical applications

Trudi de Jong and Marianne Noordanus, both from Rotterdam, describe how a DM3000 microscope helps them to perform their clinical microscope work more comfortably and efficiently.

Courtesy of: 
Trudi de Jong, Erasmus MC academic hospital Rotterdam, the Netherlands, Hematology 
Marianne Noordanus, Star-MDC, Medisch Diagnostisch Centrum, Rotterdam (The Netherlands) Microbiology

Klinische Pathologie

Erfahren Sie, wie ergonomische Mikroskope von Leica Microsystems eine genaue und zeitnahe Diagnose in der klinischen Pathologie unterstützen.

Mehr

Anatomische Pathologie

Erfahren Sie, wie ergonomische Mikroskope von Leica Microsystems eine effiziente und genaue Diagnose in der anatomischen Pathologie unterstützen.

Mehr

Klinische Pathologie

Erfahren Sie, wie ergonomische Mikroskope von Leica Microsystems eine genaue und zeitnahe Diagnose in der klinischen Pathologie unterstützen.

Mehr

Anatomische Pathologie

Erfahren Sie, wie ergonomische Mikroskope von Leica Microsystems eine effiziente und genaue Diagnose in der anatomischen Pathologie unterstützen.

Mehr

Häufig gestellte Fragen zur Pathologie

Kameras werden zur Dokumentation, zur Anzeige von Bildern auf einem größeren Bildschirm und zur Darstellung von Live-Bildern während Diskussionen unter Kollegen in Tumorboards verwendet. Sie können Pathologen auch bei der Erstellung von Berichten über die Ergebnisse unterstützen, insbesondere wenn die Kamera mit einer Software ausgestattet ist, die es ermöglicht, die Bilder mit Anmerkungen zu versehen und sie im Labor- oder Krankenhausinformationssystem zu archivieren.

Für die mikroskopische Untersuchung ist es wichtig, was die Pathologen sehen müssen. Wenn sie Strukturen und Farbschattierungen in gefärbten Proben sehen müssen, werden sie die Proben im Hellfeld untersuchen. Wenn sie die Strukturen von Zellen und Geweben in ungefärbten Präparaten erkennen müssen, verwenden sie Phasenkontrast. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Science Lab Factors to Consider when Selecting Clinical Microscopes.

Es gibt Farbkameras und Monochromkameras. Farbkameras sind optimal für Anwendungen in der Pathologie, da sie kleinste Unterschiede in der Färbung sichtbar machen können und dem Pathologen eine Fülle von Informationen über die Probe liefern. Monochromkameras eignen sich für Fluoreszenzanwendungen wie FISH (Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung). Weitere Informationen hierzu finden Sie in diesem Artikel von Science Lab: Clinical Microscopy: Considerations on Camera Selection.

Scroll to top