Spitzenklasse in der Augenchirurgie Leica M844 F40 / F20
HINWEIS: Einen Überblick über alle Funktionen des Leica M844 F40 sowie Details zu den Vorteilen finden Sie in unserer Broschüre, die zum Download bereitsteht. Oder wenden Sie sich an den zuständigen Vertriebsbeauftragten von Leica Microsystems.

Leicas einzigartige QuadZoom-Technologie
- (Links) Herkömmliches Mikroskop: Der Hauptchirurg verliert 20 % des Lichts an die Videokamera.
- (Rechts) Leica Mikroskop mit QuadZoom™: Dem Hauptchirurgen stehen auch bei Verwendung einer Videokamera 100 % des Lichts zur Verfügung. Leicas QuadZoom™ Technologie zeichnet sich durch vier separate Strahlengänge innerhalb desselben Zoomsystems aus - zwei für den Chirurgen/Lehrer und zwei für den Assistenten/Studenten. Dadurch erhalten Lehrkraft und Student gleichzeitig dieselbe Vergrößerung und Stereosicht.
HINWEIS: Nur beim Mikroskop Leica M844 verfügbar

Leica Spaltlampe
Die intraoperative Präzisions-Spaltleuchte von Leica liefert die erforderliche präzise Darstellung, insbesondere bei Eingriffen mit Membrane Peeling. Zeitersparnis bei der OP-Vorbereitung und intraoperativ durch:
- In Bezug auf Breite und Länge anpassbarer Spaltstrahl zum Absuchen der Hornhaut von jeder beliebigen Position aus per Fußpedal
- Begrenzungsschalter für benutzerspezifische Vorpositionierung
- Schnellwechselschnittstelle für die schnelle und bequeme Montage und Demontage der Spaltlampe

Weitwinkel-Beobachtungssysteme und Bildumkehrsysteme
Das Leica M844 ist uneingeschränkt kombinierbar mit den gebräuchlichsten Weitwinkel-Beobachtungssystemen oder Stereo-Bildumkehrsystemen wie dem Oculus SDI/BIOM. Der Chirurg kann dieses vitreo-retinale Zubehör per Fußpedal bedienen. Das heißt, das System lässt sich mit einem statt zwei Fußpedalen vollständig steuern.

Bessere Sicht, bessere Arbeitsbedingungen, höherer Komfort
Leica Microsystems bietet die größte Auswahl an Binokulartuben für perfekte Ergonomie und bessere Konzentration:
- Die UltraLow™ II Binokulartuben sitzen tiefer als herkömmliche Binokulartuben, um durch Zubehör an der Optik, wie beispielsweise Inverter oder Laserschutzeinrichtungen, verursachte Höhenunterschiede auszugleichen.

Kabelfreier Komfort - Leica Funk-Fußschalter
Im OP bietet Funksteuerung eines Operationsmikroskops folgende Vorteile:
- Komfort: maximale Mobilität für schnellen, bequemen Wechsel zwischen Eingriffen am linken und am rechten Auge, und die Batterie muss nicht aufgeladen werden.
- Deutliche Kosteneinsparungen: Keine beschädigten Kabel und kostspieligen Reparaturen.
- Uneingeschränkte Zuverlässigkeit: Jeder Leica Funk-Fußschalter ist mit einer spezifischen Kommunikationsschnittstelle gekoppelt, über die die Verbindung zur Steuereinheit des Mikroskops hergestellt wird. Andere Funk-Kommunikationssysteme werden 'ausgesperrt'.
HINWEIS: Der Leica Funk-Fußschalter verwendet ISM Bandbreitentechnologie.

Leica M844 F40 mit integrierter HD Dokumentation
Das ideale Operationsmikroskop für den Unterricht und Eingriffe am hinteren Segment.
- 16:9 Breitbild High-Definition Videos und Standbilder
- Speicherkapazität von ca. 50 Stunden HD Videomaterial
- Funkübertragung chirurgischer Eingriffe vom Med X Change HDMD™ All-in-One High-Definition Aufnahmesystem zu einem Apple® iPhone™, iPod touch™ oder iPad™ mit Med X Mobile.