Ausbildung bei Leica Microsystems
Wir bieten in unserem Hauptwerk in Wetzlar verschiedene technische und kaufmännische Ausbildungsberufe an. Mithilfe unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Ausbildung unterstützen wir dich beim Beginn deiner Karriere.
Dabei ist uns wichtig, eigene Talente bestmöglich zu fördern, sodass auch in Zukunft die Anforderungen unserer Anwender durch innovative Lösungen erfüllt werden können.
Unsere Ausbildungsberufe
Alle offenen Ausbildungsstellen findet Ihr in unserem Online Job Portal
Bei Fragen kontaktiert bitte Monika Fischer per E-mail.
Ausbildung zum Feinoptiker/ zur Feinoptikerin
Praktisches Arbeiten macht dir Spaß und du möchtest schon in deiner Ausbildung dazu beitragen das Herzstück unserer Mikroskope herzustellen?
Während der Ausbildung zum Feinoptiker kannst du die in der Berufsschule erworbenen naturwissenschaftlichen und technischen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden. Die Arbeit beginnt mit einem Glasblock, welcher im Laufe des Prozesses zu einem optischen Bauteil höchster Qualität, in Form von Linsen, Prismen oder auch Spiegeln, wird. Auf dich warten abwechslungsreiche Aufgaben, angefangen bei Handarbeiten, wie Läppen, Schleifen und Polieren, bis zur Arbeit mit CNC-Maschinen und modernster Messtechnik. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Mathematisches und physikalisches Verständnis
- Fingerfertigkeit
- Konzentrationsfähigkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
Ausbildung zum Mechatroniker/ zur Mechatronikerin
Du interessierst dich für mechanische und elektronische Vorgänge und wünschst dir einen vielseitigen Beruf, in welchem du deine technischen Kenntnisse praktisch anwenden kannst?
Dann ist die Ausbildung zum Mechatroniker genau das Richtige für dich. Dort lernst du Zusammenhänge in mechatronischen Systemen zu verstehen und Energieflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen zu untersuchen. Durch die Ausbildung wirst du zum Ansprechpartner für die Montage, Instandhaltung und Wartung unserer Systeme. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Mathematisches und physikalisches Verständnis
- Technisches Interesse
- Fingerfertigkeit
Ausbildung zum Industriekaufmann/ zur Industriekauffrau
Organisation ist genau dein Ding? Du bist kommunikativ, beherrschst die englische Sprache und bist fit am PC?
Dann werde Teil von Leica Microsystems und sammle Erfahrungen in einem international agierenden Unternehmen. Während deiner Ausbildung kommst du täglich in Kontakt mit der englischen Sprache und nimmst am Cambridge Programm, einem englischen Sprachförderungskurs mit abschließendem Zertifikat, teil. Du erhältst Einblicke in die innerbetrieblichen Vorgänge und Abläufe von verschiedenen Abteilungen, wie Beschaffung, Personalmanagement oder Marketing. Dabei kannst du frühzeitig an eigenen Projekten arbeiten und deine Ideen einbringen. Ausbildungsdauer: 2 Jahre.
Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit kaufmännischer Ausrichtung
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Gute Englischkenntnisse
Ausbildung zum Elektroniker/zur Elektronikerin für Betriebstechnik
Du bist handwerklich ziemlich geschickt und hast Lust, dafür zu sorgen, dass im Betrieb technisch und elektronisch alles läuft?
In der Ausbildung zum Elektroniker/zur Elektronikerin für Betriebstechnik lernst du, verschiedene elektrische Anlagen und Bauteile zu installieren, zu warten und zu reparieren. Dein Verantwortungsbereich umfasst alles von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Dabei erwirbst du umfangreiche Kenntnisse in der Elektrotechnik vom Schwach- bis in den Starkstrombereich, in der Mechanik und natürlich in der Betriebstechnik. Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Technisches Interesse
Ausbildung zum Fachinformatiker/ zur Fachinformatikerin für Systemintegration
Du hast Interesse an Informatik und bastelst gerne an Computerteilen und IT-Systemen?
In der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bist du für das effiziente Zusammenspiel von Soft- und Hardware im Unternehmen verantwortlich. Du lernst, wie neue Netzwerke und Serversysteme geplant und eingerichtet werden und wie man wertvolle Daten bestmöglich schützen kann. Außerdem kümmerst du dich um die Beschaffung der benötigten Hardware und bist zur Stelle, wenn es um die Suche und Beseitigung von Fehlerursachen geht. Ausbildungsdauer: 3 Jahre.
Voraussetzungen:
- (Fach-)Abitur oder guter Realschulabschluss
- Gute Englischkenntnisse
- Interesse an Informatik
- Kommunikationsfähigkeit
Duales Studium bei Leica Microsystems
Eine Ausbildung alleine reicht dir nicht? Du möchtest mehr? Kombiniere Studium und Praxiserfahrung und bewirb dich auf ein duales Studium bei Leica Microsystems.
Ob BWL, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik oder International Marketing – wir bieten verschiedenste Studiengänge im dualen System an. Als dualer Student/in verbringst du bei uns im Unternehmen deine Praxisphasen, in denen du eigene Projekte bekommst und deine Praxisarbeit schreibst. In der restlichen Zeit kannst du dich komplett auf das Studium konzentrieren und bekommst weiterhin das Ausbildungsgehalt.
Hat das dein Interesse geweckt? Dann informier dich doch gleich, welche dualen Studiengänge wir aktuell anbieten. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.
Voraussetzungen:
- Allgemeine oder Fachhochschulreife
- Gute Englischkenntnisse