
DIVE (Deep In Vivo Explorer)
Multiphotonenmikroskop STELLARIS 8 DIVE
Das STELLARIS 8 DIVE (Deep In Vivo Explorer) ist ein Multiphotonenmikroskop mit spektral variabel einstellbarer Detektion.
Das STELLARIS 8 DIVE bietet spektrale Freiheit: Ausgestattet mit 4Tune, einer variabel einstellbaren, non-descanned Detektionseinheit, bietet Ihnen das STELLARIS 8 DIVE unbegrenzte Flexibilität und damit die Möglichkeit mehrfarbige in vivo Experimente in tiefem Gewebe duchzuführen.
Das STELLARIS 8 DIVE bietet maximale Probeneindringtiefe und bestmöglichen Kontrast: Der neue Vario Beam Expander kann auf eine verbesserte Eindringtiefe von mehr als 1 mm oder maximale Auflösung flexibel eingestellt werden. Erzielen Sie einen besseren Kontrast und höhere Eindringtiefe für mehrfarbige in vivo Bildgebung. Das STELLARIS 8 DIVE holt das Maximum aus Ihrem Experiment heraus!
Erleben Sie spektrale Freiheit mit 4Tune
Die Anzahl der transgenen und synthetischen Marker nimmt kontinuierlich zu. Mit dem STELLARIS 8 DIVE können Sie mit wenigen Mausklicks mit dieser Entwicklung Schritt halten und ihre Experimente den neuesten Fluoreszenzmarkern auf dem Markt anpassen!
Die spektrale Freiheit ergibt sich aus der zum Patent angemeldeten, bahnbrechenden 4Tune-Technologie zur non-descanned Detektion. Mit der 4Tune-Detektion können Sie die volle Emissionsspanne nutzen und stark überlappende Spektren trennen.
Mit dem STELLARIS 8 DIVE können Sie ihr Detektionsfenster optimal an die Emission Ihrer Marker anpassen – Sie erfassen doppelt so viel Fluoreszenzsignal, verbessern die Eindringtiefe sowie die Aufnahmegeschwindigkeit und reduzieren die Phototoxizität bei in vivo Experimenten.
Die konventionellen dichroitischen Spiegel sind nie optimal um alle Fluorophore zu unterscheiden, mit den Spektraldetektoren hingegen ist dies nicht nur möglich sondern auch viel einfacher da wir für jedes Fluorophor den Wellenlängebereich individuell optimieren können.
Prof. Dr. Jacco van Rheenen. Netherlands Cancer Institute, Amsterdam (Niederlande).

Deep In Vivo Exploration, so einfach wie nie zuvor – der 4Tune-Detekto
Das 4Tune non-descanned Detektionssystem kann mit 2 bis 4 Detektoren frei konfigurierbar mit Hybrid-Detektoren (Power HyD NDD), Photomultiplikatoren (PMT) oder einer Kombination aus beiden Detektortypen ausgestattet werden. Das Emissionslicht wird durch eine Kombination aus variablen dichroitischen Spiegeln (Dichroics)- und Bandpassfiltern getrennt. Passen Sie Ihre Detektion variabel über das gesamte sichtbare Spektrum (380–800 nm) an!
Mit der 4Tune-Benutzeroberfläche können Sie die Detektionsfenster für mehrere transgene Marker durch einfaches Drag and Drop optimieren. Dank seines klaren und intuitiven Designs ist die Bedienung einfach und erfordert nur minimales Training.
Mit dem STELLARIS 8 DIVE sind sie optimal für alle heutigen wie auch zukünftigen transgenen Marker gerüstet und können somit von neuen Entwicklungen direkt profitieren!


Tauchen sie tiefer in ihre Probe ein als jemals zuvor
Mit dem STELLARIS 8 DIVE erhalten Sie tiefste Einblicke und entdecken feinste Details. Mit dem neuen Vario Beam Expander (VBE) lassen sich alle Anregungslaser individuell für das verwendete Objektiv optimieren.
Der VBE ermöglicht somit eine optimierte Kolokalisation unter verschiedenen Anregungsbedingungen und einen für ihre Fragestellung variabel einstellbaren Fokus auf maximale Auflösung oder Eindringtiefe .
Optimieren Sie Eindringtiefe und Auflösung mit dem Vario Beam Expander
Der Leica Vario Beam Expander VBE erlaubt die variable Einstellung des Strahldurchmessers und des Öffnungswinkels des einfallenden Lichtes. Dies bietet Ihnen maximale Eindringtiefe, beste Auflösung und optimale Farbkorrektur.
Einstellbarer Strahldurchmesser für optimale Ausgewogenheit zwischen Auflösung und Tiefe
Mit dem STELLARIS 8 DIVE können Sie die Aufnahmebedingungen flexibel an die Eigenschaften Ihrer Proben anpassen. Mit dem Vario Beam Expander haben sie die Wahl: Maximale Auflösung – die sich aus einer vollständigen Ausleuchtung der hinteren Fokusebene Ihres Objektivs ergibt – und maximale Eindringtiefe, die durch eine leichte Unterfüllung der hinteren Fokusebene resultiert. Diese unvollständige Ausleuchtung der hinteren Fokusebene des Objektivs führt zu einem größeren Fokusvolumen und einem verkürzten Lichtweg, was in einer effizienteren Anregung resultiert.
Einstellbare Strahlendivergenz für vollständige Farbkorrektur
Unsere IR APO-Objektive zeigen keine chromatischen Aberrationen im IR-Bereich. Allerdings können sie mit dem STELLARIS 8 DIVE jedes für IR-Anregung optimierte Objektiv mit mehreren IR-Laserlinien kombinieren: Der Vario Beam Expander kann verwendet werden, um chromatische Abweichungen zu korrigieren und somit repräsentative Ergebnisse mit mehreren Farben zu erzielen.
Reproduzierbare Ergebnisse für mehrfarbige in vivo Bildgebung tief in der Probe
Anregung mehrerer transgener Marker in einem einzigen Experiment mit Farbtrennung. Oder sogar hochpräzise Photomanipulation und simultane Bildgebung innerhalb eines Fokalvolumens. Das STELLARIS 8 DIVE kann mit bis zu drei Anregungslinien gleichzeitig ausgestattet werden. Mit Lasern die über Anregungsspektrum von bis zu 1300nm verfügen können Sie sogar rote und fernrote Farbstoffe für Multiphoton-Experimente verwenden. Bei höheren Wellenlängen ermöglicht eine geringere Streuung eine tiefere Eindringtiefe und somit hellen, detaillierten Bildern aus tiefen Schichten.
Aussagekräftige Mehrfarbexperimente erfordern stabile Bedingungen. Hohe mechanische Stabilität in Kombination mit einem Beamcatcher sorgen für Zuverlässigkeit. Der Beamcatcher kompensiert problemlos Laserabweichungen, die nicht in Ihren Händen liegen – Lasertuning, Temperaturschwankungen oder Bauarbeiten in der Nachbarschaft. Der Beamcatcher stellt die Überlagerung von IR- und sichtbaren Laserlinien durch eine einfache Softwarefunktion wieder her. Für eine noch präzisere Alinierung können erfahrene Anwender sogar noch feinere Modifikationen vornehmen – wodurch eine in vivo Kolokalisierung auch tief in der Probe möglich wird!
Dünndarm einer Konfettimaus, fluoreszenzmarkiert und von einem Mehrfarb-Tracer verfolgt. In Grau das SHG-Signal von Kollagen. Stammzelllinien werden in Cyan (CFP), Grün (GFP), Gelb (YFP) und Rot (RFP) dargestellt. Die Bildgröße beträgt ca. 700x700x150 μm³. Aufgenommen mit Zwei-Photonen-Anregung mit dem SP8 DIVE. Probe mit freundlicher Genehmigung von J. van Rheenen, Netherlands Cancer Institute, Amsterdam (Niederlande).
Lernen Sie mehr über ihre Probe durch die Betrachtung der Fluoreszenzlebensdauer
Mit 4Tune können Sie das Potential von "fluorescence lifetime imaging" (FLIM) mit STELLARIS FALCON (FAstLifetime CONtrast) und TauSense ausschöpfen.
Diese zusätzliche Flexibilität eröffnet eine neue Dimension der Multiphotonen-Bildgebung und ermöglicht Signalmultiplexing sowie die Betrachtung metabolischer Prozesse.
TauSense Application Note herunterladen


Autofluoreszenz-Multiphotonen-Aufnahme von wildtypischen Zebrafischembryonen. Der Lebensdauerkontrast wird durch verschiedene Kofaktoren und Vitamine bestimmt. In diesem Fall NADH (frei und proteingebunden), Retinoide und FADH (frei und proteingebunden). Anregung: 740 nm. Emission: 501–580 nm. Probe mit freundlicher Genehmigung von: Francesco Cutrale, University of Southern California, Los Angeles.
Mehr Platz für Verhaltensexperimente
Nutzen Sie für Verhaltensexperimente mit dem STELLARIS 8 DIVE das DM8 CS mit vergrößertem Arbeitsbereich. Das DM8 CS ist auf einem abgestuften Tisch montiert, der an Ihre experimentellen Anforderungen angepasst werden kann. Der Mikroskopstativ bietet Ihnen die räumliche Flexibilität für große und komplexe experimentelle Anordnungen.
Mit dem STELLARIS 8 DIVE zusammen mit dem DM8 CS können Sie Experimente wie die Messung von Gehirnaktivitäten an Tieren im Wachzustand durchführen.
Das STELLARIS 8 DIVE mit dem Mikroskopstativ DM8 CS, der auf einem abgestuften Tisch montiert ist, bietet einen erweiterten Arbeitsbereich für Verhaltensexperimente.
Interesse geweckt?
Sprechen Sie mit unseren Experten. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und Anliegen.
Kontaktieren Sie unsWünschen Sie eine persönliche Beratung?
-
Leica Microsystems Inc.1700 Leider LaneBuffalo Grove, IL 60089 United StatesTelefon : +1 800 248 0123Service Phone : 1 800 248 0223Fax : +1 847-236-3009
-
JH Technologies, Inc.213 Hammond AvenueFremont, 94539 United StatesTelefon : 408-436-6336Fax : 408-436-6343
-
Precision Lens5715 West Old Shakopee Road Unit 150Bloomington, 55437 United StatesTelefon : 952-881-0414
-
D.M.I. Medical Inc.Life Science Research: Confocal Microscopy, Widefield, Nanotechnology, Industry Microscopy, Clinical Microscopy, Surgical Microscopy, Digital Pathology, Cytovision, Aperio, Ariol, Histology Instruments, Histology Consumables, Advanced Staining Instruments, Advanced Staining Consumables, Kreatech Reagents, Thermobrite / Thermobrite Elite4611 S. University Dr. Suite 435Davie, 33328 United StatesTelefon : +1-954-538-3808Service Phone : +1-954-328-0693Fax : +1-866-492-6373
-
D.M.I. Medical IncHistology Systems, Novocastra Reagents and associated instruments, EM Sample Preparation4611 S. University Dr. Suite 435Davie, 33328 United StatesTelefon : +1-954-538-3808Service Phone : +1-954-328-0693Fax : +1-866-492-6373
-
ECLIPSE SURGICAL SUPPLY LLC616 FAIRWAY MIST CTMINT HILL, 28227 United StatesTelefon : 410-299-2711
-
Great Plains Surgical, Inc.3605 Hidden CircleWest Fargo, 58078 United StatesTelefon : 701-391-3333Service Phone : 701-391-3333Fax : 701-364-0307
-
ICMAS Inc.
-
Integrity Surgical2303 Ranch Road 620 S Suite 160-310Lakeway, 78734 United StatesTelefon : 713-201-8787
-
Next Case Surgical943 Maple Avenue - Upper LevelDowners Grove, 60515 United StatesTelefon : 312-520-7600Fax : 219-662-7353
-
Proficient Surgical Equipment, Inc99 Seaview Blvd. Suite CPort Washington, 11050 United StatesTelefon : 516-487-1175Fax : 516-487-1191
-
JH Technologies, Inc. - Neast213 Hammond AveFremont, 94539 United StatesTelefon : 408-436-6336Fax : 408-436-6343
-
JH Technologies So. Cal213 Hammond AveFremont, 94539 United StatesTelefon : 408-436-6336Fax : 408-439-6343
-
Q Surgical28 Liberty Ship Way Suite 2830Sausalito, 94965 United StatesTelefon : 415-331-1020Fax : 415-462-5186
-
Rohlf Medical, Inc.2600 S. Minnesota Ave Suite 101Sioux Falls, 57105 United StatesTelefon : 605-334-8655Fax : 605-334-9102
-
Shawnee Medical Products, Inc.8401 Juniper LanePrairie Village, 66207 United StatesTelefon : 913-341-7520Fax : 913-341-2318
-
Spective, LLC
-
Spective LLC - Canada
-
SurgicalOne, Inc.23030 E Industrial DriveSAINT CLAIR SHORES, 48080 United StatesTelefon : 586-775-3300Fax : 586-775-3301
-
TAP Medical Products, Inc.4580 Klahanie Drive S.E. #452Issaquah, 98029 United StatesTelefon : 425-785-9993Fax : 800-832-1859
-
Western Microsurgical6721 Esperanza DriveCastle Rock, 80108 United StatesTelefon : 720-244-4679Fax : 303-331-8128
-
NCI, Inc.7125 Northland Terrace N. Suite 100Brooklyn Park, 55428 United StatesTelefon : 763-559-3008Fax : 763-559-7372
-
NCI, Inc.7125 Northland Terrace N. Suite 100Brooklyn Park, 55428 United StatesTelefon : 763-559-3008Fax : 763-559-7372
-
W. Nuhsbaum Inc.760 Ridgeview DriveMcHenry, 60050 United StatesTelefon : 815-385-5200Fax : 815-385-5236
-
Angstrom Scientific Inc.120 N CENTRAL AVE STE 3Ramsey, 07446 United StatesTelefon : 2019627222Fax : 2019628290
-
Associated Microscope Inc.412 Holly Hill LnBurlington, 27215 United StatesTelefon : 336-538-1842Fax : 336-538-1847
-
I. Miller Precision Optical Instruments Inc.325 Bustleton PikeFeasterville Trevose, 19053 United StatesTelefon : 215-925-2285Fax : 215-925-8374
-
Marathon Medical, Inc.1408 Christian Avenue Suite 35Durham, 27705 United StatesTelefon : 919-309-4463Service Phone : 919-812-9500Fax : 919-309-4742
-
DB Surgical12480 West Atlantic Blvd Suite 1Coral Springs, 33071 United StatesTelefon : 954-340-2727Fax : 954-340-1221
Eine detaillierte Liste aller Ansprechpartner finden Sie hier.