
Helle Bilder – einfach und schnell aufnehmen!
Fluoreszenz-Stereomikroskope Leica M205 FCA & Leica M205 FA
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie im Trüben fischen, weil Sie nach zunehmend schwächeren Fluoreszenzsignalen suchen? Helle und hochauflösende Bilder sind in der modernen Entwicklungsbiologie und Forschung das A und O.
Leica Microsystems hat die Fluoreszenz-Stereomikroskope M205 FA und M205 FCA entwickelt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, transgene Expressionen wie GFP und mCherry in frühen Entwicklungsstadien zu erkennen und damit die richtige Probe als Basis für Ihre Studien auszuwählen.
Leica M205 FCA: halb automatisiert mit manuellem Zoom
Bisher mussten Sie wahrscheinlich immer zwischen zwei verschiedenen Systemen wechseln: ein intuitiv bedienbares System für das schnelle Screening mit einem manuellen Zoom und eine Highend-Lösung, mit der auch die schwächsten Signale in einem Bild erkannt und erfasst werden können.
Das Fluoreszenz-Stereomikroskop Leica M205 FCA bringt beide Welten zusammen und kombiniert superschnelles manuelles Screening mit Highend-Imaging-Funktionalität.
Video von c.elegans Pharynx mit mCherry. Mit freundlicher Genehmigung von Dr. Martin Gamerdinger, wissenschaftlicher Projektleiter, Molekularmikrobiologie, Universität Konstanz, Deutschland
Jetzt können Sie alles haben:
- Erzielen Sie höchst zuverlässige und publizierbare Ergebnisse, da alle Kenngrößen immer automatisch für Sie gespeichert werden
- Eliminieren Sie Unterbrechungen in Ihrem Workflow mit dem codierten Vierfach-Filterwechsler
- Verwenden Sie einen Fußschalter für den einfachen Filterwechsel, zum Fokussieren und für die Einstellung der Beleuchtung, so dass immer beide Hände frei sind für das Screening.
Entdecken Sie die automatisierte Welt der Forschung
Das voll automatisierte Fluoreszenz-Stereomikroskop Leica M205 FA
Das Leica M205 FA eröffnet eine neue Welt der Forschung in der Fluoreszenz-Mikroskopie, z. B. bei der Arbeit in Sterilbänken.
- Einfache Abwicklung komplexer Multi-Channel-Abläufe für das Fluoreszenz-Imaging
- Durchführung anspruchsvoller Experimente mit dem motorisierten Zoom, dem Filterwechsler, dem Fluroescence Intensity Manager (FIM) und der Irisblende
- Hohes Auflösungsvermögen am Objekttisch: der Scanning-Tisch für das Leica LMT 260 positioniert Ihre Probe im Sub-µm-Bereich und kann Life-Cell-Inkubationsequipment aufnehmen
Helle Fluoreszenzsignale – immer.
Für die Erkennung von selbst schwächsten Signalen in Ihrer Probe brauchen Sie ein energiereiches Anregungslicht, um ein lichtstarkes Fluorochrom-Signal zu erzeugen. Das Anregungslicht kann aber Reflexe verursachen, die den schwarzen Hintergrund aufhellen und die Erkennung des Fluoreszenzsignals beeinträchtigen.
Mit der TripleBeam-Technologie von Leica wird dieses "Hintergrundrauschen" durch die Verwendung eines dritten optischen Zooms vollständig beseitigt. Damit wird das Fluoreszenz-Anregungslicht von den beiden Beobachtungskanälen getrennt, wodurch die Notwendigkeit eines Dichroitischen Strahlteilers entfällt. Das Ergebnis ist ein klares und starkes Fluoreszenzsignal vor einem rauschfreien, schwarzen Hintergrund.
Feinste Details in 3D
Sind Sie der Ansicht, dass in der Mikroskopie hohe Auflösung und maximale Tiefenschärfe unvereinbare Gegensätze sind? Wir zeigen Ihnen, dass das nicht so ist! Die FusionOptics-Technologie von Leica Microsystems überwindet die optischen Beschränkungen durch die Nutzung von zwei Strahlengängen für verschiedene Aufgaben:
- der rechte Kanal liefert ein hochauflösendes Bild mit der größtmöglichen numerischen Apertur
- der linke Kanal zeigt ein Bild mit einer hohen Tiefenschärfe
Das Ergebnis: Sie erhalten ein Bild mit einem beeindruckenden Detailreichtum und gleichzeitig hoher Tiefenschärfe.
Mikroskopische Auflösung in Stereo
Feine Details in der Forschung erkennen zu können ist extrem wichtig, insbesondere bei der Arbeit mit kleinen Organismen. Basierend auf der Definition der Auflösungsgrenzen, beschrieben in der ISO 18221, sind mit dem M205 FA und M205 FCA von Leica Auflösungen von 1279 lp/mm bzw. 0,78 µm erreichbar*.
Das 2.0x PlanApo Objektiv ist eine optische Meisterleistung. Es verfügt über eine maximale Apertur von 0.35 – das ist die weltweit höchste numerische Apertur (NA), die bislang mit einem Stereomikroskop erreicht wurde. Das ist kleiner als ein Zehntel des Durchmessers eines menschlichen Erythrocyten.
*M205 FA, 2x PlanAPO Objektiv, 0.63x Kameraadapter , Kamera DMC4500 mit Vollbildanzeige, 27” Monitor von Apple mit 5K-Auflösung.

Zebrafisch, transgene mpx:eGFP Linie: Zeitrafferaufnahme von Neutrophilen Zellen, die in den verletzten Schwanz einwandern. Von Dr. Carl Tucker, The Queen’s Medical Research Institute, University Edinburgh, United Kingdom. In diesem in-vivo Modell kann die Antwort auf Entzündungen in einer Zebrafisch-Linie, die eGFP unter dem neutrophilen-spezifischen myeloperoxidase-Promotor exprimiert, gezeigt werden. "Mit diesem Modell kann man quantitative Daten durch Zählen von fluoreszierenden Zellen oder durch digitale Bildanalyse bekommen". (Renshaw et al Blood 2006) DOI 10.1182/blood-2006-05-024075
Geschwindigkeit zählt – Kodierung hilft
Die Bildkodierung liefert komfortable, reproduzierbare Einstellungen für die schnelle und einfache Dokumentation.
Die integrierte Kodierung überträgt sowohl die Vergrößerung als auch die Position der Irisblende in Echtzeit zur Software. Eine Skalenleiste wird in das Live-Bild eingeblendet und aktualisiert, wenn die Vergrößerung geändert wird. Beim Speichern eines Bildes werden auch alle zugehörigen Einstellungen gespeichert und können bei Bedarf jederzeit abgerufen werden.
- Kodierte Komponenten sorgen für Benutzerfreundlichkeit und zuverlässige Ergebnisse selbst für ungeschulte Bediener
- Das Mikroskopsystem ist intelligent mit der Software verknüpft, wodurch Sie Einstellungen ändern können, ohne die Kalibrierung manuell anzupassen
- Die Durchlichtbasis TL5000 Ergo passt die Apertur automatisch an die Zoom-Stellung an, um den optimalen Kontrast zu erzielen
2 x CORR Objektiv – schafft Klarheit!
Mit dem Leica PLAN APO 2.0x CORR Objektiv kann der Brechungsindex angepasst werden – so haben Sie selbst dann gestochen scharfe Bilder, wenn sich eine Wassersäule von bis zu 5 mm zwischen Ihrer Probe und dem Objektiv befindet. Das Objektiv ermöglicht die Untersuchung von Proben, als ob kein Wasser vorhanden wäre.
Wer Proben in wässriger Lösung bei hoher Vergrößerung betrachtet, kennt den Effekt: Die Strukturen werden unscharf. Das liegt am unterschiedlichen Brechungsindex von Luft (Index = 1) und Wasser (Index = 1.3). Möglicherweise interessante oder wichtige Strukturen könnten durch sphärische Aberrationen fehlinterpretiert werden. Diese sphärischen Aberrationen können auftreten, da reguläre Objektive für die Beobachtung von Proben konzipiert sind, die von Luft umgeben sind.
Video einer Zebrafisch-Larve in Wasser, die GFP exprimiert. Beide Videos wurden mit einem M165 FC und einem 2x Plan-APO Objektiv aufgenommen. Links wurde ein 2x PlanAPO ohne Korrektur verwendet, rechts ein 2x Plan-APO mit Korrekturring für bis zu 5 mm Wasser. In beiden Videos kann man das Zebrafischherz schlagen sehen. Das rechte Video ohne Korr-Objektiv sieht vergleichsweise unscharf aus. Mit einem Korrigierten Objektiv sieht man mehr Details. Freundlicherweise zur Verfüguing gestellt von M. J. Hamm und W. Herzog, Angiogenese-Labor, Max Planck Institut für Molekulare Biomedizin und Westfälische Wilhelms Universät in Münster, Deutschland

Erkunden Sie die LAS X Software für Life Sciences
LAS X ist die Software-Plattform für alle Mikroskoplösungen von Leica. Führen Sie komplexe Fluoreszenz-Experimente einfach und reibungslos durch. LAS X führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Analyse-Workflow.
- Live-Datamode: entwerfen Sie komplexe Experimentabläufe und kontrollieren Sie Inkubationsbedingungen.
- Erweiterte Tiefenschärfe (EDOF)
- Erstellen Sie große Übersichtsbilder, kombinieren Sie deconvulierte Z-Stacks mit XY-Stitching
Interesse geweckt?
Sprechen Sie mit unseren Experten. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und Anliegen.
Kontaktieren Sie unsWünschen Sie eine persönliche Beratung?
-
Leica Microsystems Inc.1700 Leider LaneBuffalo Grove, IL 60089 United StatesTelefon : +1 800 248 0123Service Phone : 1 800 248 0223Fax : +1 847-236-3009
-
JH Technologies, Inc.213 Hammond AvenueFremont, 94539 United StatesTelefon : 408-436-6336Fax : 408-436-6343
-
Precision Lens5715 West Old Shakopee Road Unit 150Bloomington, 55437 United StatesTelefon : 952-881-0414
-
D.M.I. Medical Inc.Life Science Research: Confocal Microscopy, Widefield, Nanotechnology, Industry Microscopy, Clinical Microscopy, Surgical Microscopy, Digital Pathology, Cytovision, Aperio, Ariol, Histology Instruments, Histology Consumables, Advanced Staining Instruments, Advanced Staining Consumables, Kreatech Reagents, Thermobrite / Thermobrite Elite4611 S. University Dr. Suite 435Davie, 33328 United StatesTelefon : +1-954-538-3808Service Phone : +1-954-328-0693Fax : +1-866-492-6373
-
D.M.I. Medical IncHistology Systems, Novocastra Reagents and associated instruments, EM Sample Preparation4611 S. University Dr. Suite 435Davie, 33328 United StatesTelefon : +1-954-538-3808Service Phone : +1-954-328-0693Fax : +1-866-492-6373
-
ECLIPSE SURGICAL SUPPLY LLC616 FAIRWAY MIST CTMINT HILL, 28227 United StatesTelefon : 410-299-2711
-
Great Plains Surgical, Inc.3605 Hidden CircleWest Fargo, 58078 United StatesTelefon : 701-391-3333Service Phone : 701-391-3333Fax : 701-364-0307
-
ICMAS Inc.
-
Integrity Surgical2303 Ranch Road 620 S Suite 160-310Lakeway, 78734 United StatesTelefon : 713-201-8787
-
Next Case Surgical943 Maple Avenue - Upper LevelDowners Grove, 60515 United StatesTelefon : 312-520-7600Fax : 219-662-7353
-
Proficient Surgical Equipment, Inc99 Seaview Blvd. Suite CPort Washington, 11050 United StatesTelefon : 516-487-1175Fax : 516-487-1191
-
JH Technologies, Inc. - Neast213 Hammond AveFremont, 94539 United StatesTelefon : 408-436-6336Fax : 408-436-6343
-
JH Technologies So. Cal213 Hammond AveFremont, 94539 United StatesTelefon : 408-436-6336Fax : 408-439-6343
-
Q Surgical28 Liberty Ship Way Suite 2830Sausalito, 94965 United StatesTelefon : 415-331-1020Fax : 415-462-5186
-
Rohlf Medical, Inc.2600 S. Minnesota Ave Suite 101Sioux Falls, 57105 United StatesTelefon : 605-334-8655Fax : 605-334-9102
-
Shawnee Medical Products, Inc.8401 Juniper LanePrairie Village, 66207 United StatesTelefon : 913-341-7520Fax : 913-341-2318
-
Spective, LLC
-
Spective LLC - Canada
-
SurgicalOne, Inc.23030 E Industrial DriveSAINT CLAIR SHORES, 48080 United StatesTelefon : 586-775-3300Fax : 586-775-3301
-
TAP Medical Products, Inc.4580 Klahanie Drive S.E. #452Issaquah, 98029 United StatesTelefon : 425-785-9993Fax : 800-832-1859
-
Western Microsurgical6721 Esperanza DriveCastle Rock, 80108 United StatesTelefon : 720-244-4679Fax : 303-331-8128
-
NCI, Inc.7125 Northland Terrace N. Suite 100Brooklyn Park, 55428 United StatesTelefon : 763-559-3008Fax : 763-559-7372
-
NCI, Inc.7125 Northland Terrace N. Suite 100Brooklyn Park, 55428 United StatesTelefon : 763-559-3008Fax : 763-559-7372
-
W. Nuhsbaum Inc.760 Ridgeview DriveMcHenry, 60050 United StatesTelefon : 815-385-5200Fax : 815-385-5236
-
Angstrom Scientific Inc.120 N CENTRAL AVE STE 3Ramsey, 07446 United StatesTelefon : 2019627222Fax : 2019628290
-
Associated Microscope Inc.412 Holly Hill LnBurlington, 27215 United StatesTelefon : 336-538-1842Fax : 336-538-1847
-
I. Miller Precision Optical Instruments Inc.325 Bustleton PikeFeasterville Trevose, 19053 United StatesTelefon : 215-925-2285Fax : 215-925-8374
-
Marathon Medical, Inc.1408 Christian Avenue Suite 35Durham, 27705 United StatesTelefon : 919-309-4463Service Phone : 919-812-9500Fax : 919-309-4742
-
DB Surgical12480 West Atlantic Blvd Suite 1Coral Springs, 33071 United StatesTelefon : 954-340-2727Fax : 954-340-1221
Eine detaillierte Liste aller Ansprechpartner finden Sie hier.