

Tiefgehendes Verständnis der zellulären Strukturbiologie
Kryo-Lichtmikroskop THUNDER Imager EM Cryo CLEM
Der THUNDER Imager EM Cryo CLEM ist ein Kryo-Lichtmikroskop mit opto-digitaler THUNDER Technologie. Es liefert die Bilddaten und sicheren Kryo-Bedingungen, die Sie für erfolgreiche experimentelle Untersuchungen zur Strukturbiologie benötigen. Erkennen Sie dank hochauflösender, trübungsfreier Bildgebung mit der THUNDER-Technologie die relevanten Zellstrukturen genau und übertragen Sie dann die Probe nahtlos zu Ihrem EM.
Wesentliche Vorteile:
- Schnelle, hochauflösende Bildgebung und Beseitigung von verschwommenen Unschärfen dank der THUNDER Technologie
- Präzise, nahtlose Übertragung von Bilddaten auf verschiedene EM-Lösungen
- Optimale Kryo-Bedingungen während des gesamten Bildgebungs-Workflows und des Probentransfers
Das EM Cryo CLEM ist ein Schlüsselelement in unseren Kryo-Workflows. Für mich ist es unentbehrlich geworden.
Dr. Yannick Schwab, Teamleiter und Leiter der Kerneinrichtung für Elektronenmikroskopie beim Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) in Heidelberg


Mit THUNDER können Sie den für Sie interessanten Bereich besser identifizieren und abbilden
Zur optimalen Visualisierung zellulärer Strukturen kombiniert der THUNDER Imager EM Cryo CLEM ein hochauflösendes Kryo-Objektiv mit der THUNDER Technologie von Leica Microsystems. Das Ergebnis sind gestochen scharfe, völlig klare Bilder.
THUNDER verwendet die innovative Leica Methode des Computational Clearing, um die verschwommenen Unschärfen zu entfernen, die bei der Weitfeld-Beobachtung auftreten können. Der THUNDER Imager EM Cryo CLEM enthält auch ein 50 x/0,9 NA-Objektiv. Im Gegensatz zu häufig verwendeten Objektiven mit großem Arbeitsabstand wurde dieses Objektiv speziell für die hochauflösende Abbildung von vitrifizierten Proben entwickelt. Sie profitieren von einer besseren Identifizierung und Visualisierung der feinen Details von Zellstrukturen sowie von der Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit eines Weitfeldmikroskops.
Interaktives Bild: HeLa-Zellen, die auf mit Gold-Quantifoil R2/2 beschichteten G200F1-Suchergittern aufgetragen sind.
Die Zellen wurden mit GFP-TGN46 (trans-Golgi-Netzwerk) und mCherry-Lifeact (F-Actin) transfiziert. Die Kerne wurden mit Hoechst 33342 eingefärbt. Mit freundlicher Genehmigung von Lucy Collinson, Francis Crick Institute, London.
Einfacher, reproduzierbarer Workflow
Wenn Sie den für Sie interessanten Bereich schnell im Elektronenmikroskop finden müssen, können Sie ihn einfach markieren und die Koordinaten während des Probentransfers exportieren. Die intuitive Software führt Sie durch den Workflow, so dass Sie schnell und effizient genau die Ergebnisse erhalten, die Sie für eine erfolgreiche EM-Untersuchung benötigen. Verarbeiten Sie Ihr Bild anschließend mit THUNDER, um hochauflösende, detailscharfe Ergebnisse zu erhalten.
Ihre Vorteile:
- Einfaches, präzises Targeting und Datenerfassung – die Software führt Sie Schritt für Schritt durch den Imaging-Workflow
- Problemlose Bildgebung – markieren Sie einfach den Bereich, der für Sie von Interesse ist, und die Software erfasst automatisch Mosaikbilder und fügt sie präzise zusammen
- Nachbearbeitung mit THUNDER für hochauflösende, detailscharfe Bilder
- Schnelle, reproduzierbare Ergebnisse – Sie können vollständige Versuchsaufbauten speichern und abrufen


Einfaches Retrieval mit Koordinatentransfer mithilfe der Kryo-Lichtmikroskopie
Die integrierte Software des THUNDER Imager EM Cryo CLEM führt Sie nicht nur durch Ihren Bildgebungs-Workflow, sondern exportiert auch die Originalbilddaten und die zugehörigen Koordinaten mit nur einem Klick. Sie können den zellulären Zielbereich sofort in Ihrem bevorzugten Elektronenmikroskop lokalisieren und mit der Untersuchung der Ultrastruktur der Probe beginnen.
Wenn Sie mit dem MAPS EM von Thermo Fisher Scientific arbeiten, können Sie zusätzlich von unserem gemeinsam entwickelten Workflow für die Kryo-Elektronentomographie profitieren . Dieser Workflow gewährleistet die vollständige Integration von der Vitrifikation mit unserem EM GP2 bis zur 3D-Bildrekonstruktion mit dem Thermo Scientific Krios™ G3i-Kryo-TEM.
Interaktives Bild: Auswahl und Abruf von Koordinaten. Fluoreszenzbild einer Zelle auf einem EM-Gitter, visualisiert und selektiv markiert. Die exakt gleiche Zelle wurde mit dem Koordinatenmarker hier auf dem Thermo Scientific Aquilos visualisiert und lokalisiert.
Kryo-Bedingungen beibehalten
Um die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Versuchsergebnisses zu maximieren, stellen das einzigartige Kartuschensystem und die geschlossene Kryo-Stufe sicher, dass Ihre Probe vitrifiziert bleibt. Dieses System minimiert das Kontaminationspotential während des Lade- und Übertragungsprozesses und sogar bei Langzeitbildaufnahmen.
Wie es funktioniert
Das Kartuschensystem (1) ermöglicht eine sichere und schnelle Handhabung des Präparats. Der Druck- und Klemmmechanismus sorgt für einen höheren Präparatedurchsatz und beschleunigt das Laden Ihrer Netzplättchen in den Kryo-Tisch.
Eine Shuttle-Dockingstation (2) schützt Ihre Kryo-Probe durch Aufrechterhaltung einer optimalen Temperatur.
Der Kryo-Tisch (3) mit synchronisiertem Objektivdeckel verhindert eine Verschmutzung des Präparats durch die Luft, indem sie unter stabilem Überdruck gehalten wird
Wählen Sie den geeigneten Workflow für Ihre biologische Studie
Das THUNDER Imager EM Cryo CLEM ist eine flexible Mehrzwecklösung, die in verschiedene elektronenmikroskopische Workflows implementiert werden kann.
Wählen Sie den optimalen Workflow für Ihr Experiment in Bezug auf Ihre biologische Forschungsfrage, damit Sie die Antworten erhalten, die Sie benötigen. Für weitere Informationen zu unseren Workflow-Lösungen für die biowissenschaftliche Forschung laden Sie unsere Workflow-Broschüre herunter.
Kryo-CLEM-Workflow
Mit diesem Workflow können Sie die hochauflösende Ultrastruktur von Kryo-Proben analysieren. Hochdruckgefrieren und Kryo-Schnitte Ihrer Proben herstellen. Anschließend hilft Ihnen der THUNDER Imager EM Cryo CLEM, den Bereich, der für Sie von Interesse ist, vor der Kryo-TEM-Bildgebung zu identifizieren. Der Workflow ist für Gewebeproben geeignet.
(1) Hochdruckgefrieren (EM ICE)
(2) Kryo-Schnitte (EM UC7/EM FC7)
(3) Identifizieren des Sie interessierenden Bereichs (THUNDER Imager EM Cryo CLEM)
(4) Bildgebung im TEM
Cryo On-Grid-Lamellen-Workflow – mit dem Cryo-FIB-REM von Thermo Fisher Aquilos
Analysieren Sie Proteinstrukturen in ihrer natürlichen zellulären Umgebung. Die Proben werden immersionsgefroren und der Sie interessierende Bereich für die Bildgebung im Kryo-TEM gefräst.
(1) Plunge Freezing (EM GP2)
(2) Identifizieren des Sie interessierenden Bereichs (THUNDER Imager EM Cryo CLEM)
(3) Fräsen und Beschichten mit dem Thermo Fisher Aquilos Cryo FIB REM
(4) Bildgebung im TEM
Cryo On-Grid-Lamellen-Workflow - für alle anderen FIB-REM-Hersteller
Analysieren Sie Proteinstrukturen in ihrer natürlichen zellulären Umgebung. Die Proben werden immersionsgefroren und der Sie interessierende Bereich für die Bildgebung im Kryo-TEM gefräst.
(1) Plunge Freezing (EM GP2)
(2) Identifizieren des Sie interessierenden Bereichs (THUNDER Imager EM Cryo CLEM)
(3) Übertragung (EM VCM)
(4) Beschichtung (EM ACE600/EM ACE900)
(5) Übertragung (EM VCT500)
(6) Fräsen in der FIB
(7) Bildgebung im TEM
Interesse geweckt?
Sprechen Sie mit unseren Experten. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und Anliegen.
Kontaktieren Sie unsWünschen Sie eine persönliche Beratung?
-
Leica Microsystems Inc.1700 Leider LaneBuffalo Grove, IL 60089 United StatesTelefon : +1 800 248 0123Service Phone : 1 800 248 0223Fax : +1 847-236-3009
-
JH Technologies, Inc.213 Hammond AvenueFremont, 94539 United StatesTelefon : 408-436-6336Fax : 408-436-6343
-
Precision Lens5715 West Old Shakopee Road Unit 150Bloomington, 55437 United StatesTelefon : 952-881-0414
-
D.M.I. Medical Inc.Life Science Research: Confocal Microscopy, Widefield, Nanotechnology, Industry Microscopy, Clinical Microscopy, Surgical Microscopy, Digital Pathology, Cytovision, Aperio, Ariol, Histology Instruments, Histology Consumables, Advanced Staining Instruments, Advanced Staining Consumables, Kreatech Reagents, Thermobrite / Thermobrite Elite4611 S. University Dr. Suite 435Davie, 33328 United StatesTelefon : +1-954-538-3808Service Phone : +1-954-328-0693Fax : +1-866-492-6373
-
D.M.I. Medical IncHistology Systems, Novocastra Reagents and associated instruments, EM Sample Preparation4611 S. University Dr. Suite 435Davie, 33328 United StatesTelefon : +1-954-538-3808Service Phone : +1-954-328-0693Fax : +1-866-492-6373
-
ECLIPSE SURGICAL SUPPLY LLC616 FAIRWAY MIST CTMINT HILL, 28227 United StatesTelefon : 410-299-2711
-
Great Plains Surgical, Inc.3605 Hidden CircleWest Fargo, 58078 United StatesTelefon : 701-391-3333Service Phone : 701-391-3333Fax : 701-364-0307
-
ICMAS Inc.
-
Integrity Surgical2303 Ranch Road 620 S Suite 160-310Lakeway, 78734 United StatesTelefon : 713-201-8787
-
Next Case Surgical943 Maple Avenue - Upper LevelDowners Grove, 60515 United StatesTelefon : 312-520-7600Fax : 219-662-7353
-
Proficient Surgical Equipment, Inc99 Seaview Blvd. Suite CPort Washington, 11050 United StatesTelefon : 516-487-1175Fax : 516-487-1191
-
JH Technologies, Inc. - Neast213 Hammond AveFremont, 94539 United StatesTelefon : 408-436-6336Fax : 408-436-6343
-
JH Technologies So. Cal213 Hammond AveFremont, 94539 United StatesTelefon : 408-436-6336Fax : 408-439-6343
-
Q Surgical28 Liberty Ship Way Suite 2830Sausalito, 94965 United StatesTelefon : 415-331-1020Fax : 415-462-5186
-
Rohlf Medical, Inc.2600 S. Minnesota Ave Suite 101Sioux Falls, 57105 United StatesTelefon : 605-334-8655Fax : 605-334-9102
-
Shawnee Medical Products, Inc.8401 Juniper LanePrairie Village, 66207 United StatesTelefon : 913-341-7520Fax : 913-341-2318
-
Spective, LLC
-
Spective LLC - Canada
-
SurgicalOne, Inc.23030 E Industrial DriveSAINT CLAIR SHORES, 48080 United StatesTelefon : 586-775-3300Fax : 586-775-3301
-
TAP Medical Products, Inc.4580 Klahanie Drive S.E. #452Issaquah, 98029 United StatesTelefon : 425-785-9993Fax : 800-832-1859
-
Western Microsurgical6721 Esperanza DriveCastle Rock, 80108 United StatesTelefon : 720-244-4679Fax : 303-331-8128
-
NCI, Inc.7125 Northland Terrace N. Suite 100Brooklyn Park, 55428 United StatesTelefon : 763-559-3008Fax : 763-559-7372
-
NCI, Inc.7125 Northland Terrace N. Suite 100Brooklyn Park, 55428 United StatesTelefon : 763-559-3008Fax : 763-559-7372
-
W. Nuhsbaum Inc.760 Ridgeview DriveMcHenry, 60050 United StatesTelefon : 815-385-5200Fax : 815-385-5236
-
Angstrom Scientific Inc.120 N CENTRAL AVE STE 3Ramsey, 07446 United StatesTelefon : 2019627222Fax : 2019628290
-
Associated Microscope Inc.412 Holly Hill LnBurlington, 27215 United StatesTelefon : 336-538-1842Fax : 336-538-1847
-
I. Miller Precision Optical Instruments Inc.325 Bustleton PikeFeasterville Trevose, 19053 United StatesTelefon : 215-925-2285Fax : 215-925-8374
-
Marathon Medical, Inc.1408 Christian Avenue Suite 35Durham, 27705 United StatesTelefon : 919-309-4463Service Phone : 919-812-9500Fax : 919-309-4742
-
DB Surgical12480 West Atlantic Blvd Suite 1Coral Springs, 33071 United StatesTelefon : 954-340-2727Fax : 954-340-1221
Eine detaillierte Liste aller Ansprechpartner finden Sie hier.