Digitalmikroskope

Digitalmikroskope

Digitalmikroskope

Digitalmikroskope sind Mikroskope ohne Okulare. Eine Digitalkamera fungiert als Detektor. Bilder werden auf einem Monitor angezeigt – so wird der Mikroskopie-Arbeitsplatz zum ergonomischen Computer-Arbeitsplatz.
Leica Digital Microscope Setup

Inspektion, Dokumentation und Analyse ohne Okulare

Digitalmikroskope werden immer häufiger für Inspektion, Dokumentation und Analyse, wie z.B. 2D- und 3D-Messungen, in der Fertigung, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung, Fehleranalyse, Forschung und Entwicklung sowie in der Forensik eingesetzt. Sogar in den Biowissenschaften gibt es Anwendungsmöglichkeiten für Digitalmikroskope.

Unsere Kunden helfen uns mit ihrem Feedback – und unsere Mitarbeiter in den Bereichen Produktmanagement sowie Forschung & Entwicklung setzen diese Vorgaben um. So entstehen Geräte, die ihnen in ihrem Arbeitsalltag hervorragende Dienste leisten.

Warum Leica Digitalmikroskope verwenden?

Digitalmikroskope von Leica Microsystems sind für den gesamten Arbeitsablauf der Inspektion, Dokumentation und Analyse optimiert. Wir schauen uns die Arbeit der Anwender unserer Mikroskope genau an.

Einfache Bedienung

Leica Digitalmikroskope lassen sich während des gesamten mikroskopischen Arbeitsablaufs intuitiv bedienen. Dazu ein Beispiel: Dieses Video zeigt, wie ein Objektiv mit einer Hand ausgetauscht werden kann.

Reibungsloser Arbeitsablauf

Leica Digitalmikroskope optimieren den Arbeitsablauf von der Positionierung der Probe bis hin zur Erstellung von Berichten. Durch die Software wird die Handhabung noch weiter beschleunigt.

Perfekte Bilder

Leica Optiken sind weltweit für ihre Qualität bekannt. Optiken und Kameras unserer Digitalmikroskope liefern Bilder, die jedes Detail Ihrer Proben in natürlichen, lebensechten Farben wiedergeben.

Gute Ergonomie

Leica Digitalmikroskope machen aus dem Mikroskopie-Arbeitsplatz einen Computer-Arbeitsplatz. Das Arbeiten in aufrechter Haltung hilft, Gesundheitsprobleme zu vermeiden, die durch körperliche Belastung verursacht werden können.

Vielseitige Bildgebung

Leica Digitalmikroskope bieten einen großen Arbeitsabstand für Proben unterschiedlicher Größe. Dadurch (und durch die hohe Schärfentiefe) wird der mit der Probenvorbereitung verbundene Aufwand verringert oder entfällt ganz.

Zuverlässigkeit

Leica Digitalmikroskope liefern reproduzierbare, nachvollziehbare Ergebnisse – unabhängig davon, wie viele Mitarbeiter das Mikroskop nutzen. Hoher Bedienkomfort und Funktionen wie Codierung machen es möglich.

Einfache Bedienung und zuverlässige Ergebnisse durch Software

Software spielt bei der Digitalmikroskopie eine zentrale Rolle. Sie unterstützt Anwender auf vielfältige Weise, zum Beispiel durch Reduzierung eines komplexen Vorgangs auf einen Mausklick.

Zentrale Funktionen

  • Aufnahme von Bildern und Bildstapeln
  • Anzeige und Analyse der Probe in 2D- und 3D-Daten
  • Speichern aller Details zusammen mit den Bildern durch codierte Parameter
  • Erstellung umfassender Berichte
Leica Digital Micrscope Light

Mehr sehen durch unterschiedliche Beobachtungswinkel

Manche Digitalmikroskope bieten Kippfunktionen, sodass Proben aus verschiedenen Winkeln betrachtet werden können. Das ist besonders bei der Inspektion folgender Proben hilfreich:

  • Proben mit komplexen Strukturen, wie Korrosionsmuster in Metallteilen in der Fertigung oder Materialwissenschaft
  • Defekte Teile, die im Rahmen der Fehleranalyse untersucht werden 
  • In der Halbleiterfertigung verwendete Bonds
  • Insekten in der Entomologie oder Forensik

Mithilfe von Videofunktionen können Anwender die verschiedenen Ansichten einer Probe beim Kippen oder Drehen für Dokumentationszwecke oder zum Datenaustausch aufnehmen.

Leica Digital Microscopes Sample

Schnellere Einarbeitung, mehr Zeit zum Arbeiten

Nicht zuletzt bieten Digitalmikroskope noch einen weiteren Vorteil: Unerfahrene Mikroskopnutzer finden das Arbeiten mit einem Digitalmikroskop oft leicht erlernbar.

Schnelle Ergebnisse

Sie können schnell Ergebnisse vorweisen und die Bildqualität direkt am Bildschirm überprüfen.

Verwandte Artikel

Lesen Sie unsere neuesten Artikel über Digitale Mikroskopie

Im Wissensportal von Leica Microsystems finden Sie wissenschaftliches Forschungs- und Lehrmaterial zu den verschiedenen Themenbereichen der Mikroskopie. Die Inhalte sind so konzipiert, dass sie Einsteiger, erfahrene Anwender und Wissenschaftler gleichermaßen bei ihrer täglichen Arbeit und ihren Experimenten unterstützen.

Weitere Artikel
Example of calibrating a microscope at a higher magnification value using a stage micrometer.

Microscope Calibration for Measurements: Why and How You Should Do It

Microscope calibration ensures accurate and consistent measurements for inspection, quality control (QC), failure analysis, and research and development (R&D). Calibration steps are described in this…
Mouse brain slice which was immunostained with GFAP-A647 and imaged using a THUNDER Imager Tissue. Courtesy of H. Xu, University of Pennsylvania, Philadelphia, USA.

Neurowissenschaften

Arbeiten Sie an einem besseren Verständnis neurodegenerativer Erkrankungen oder an einer Untersuchung der Funktionen des Nervensystems? Erfahren Sie, wie Sie mit Bildgebungslösungen von Leica…
Evolved ARveo and MyVeo in Operating Room

The Guide to Augmented Reality in Microsurgery

In an era of technological advancement, Augmented Reality (AR) is rapidly transforming the medical field. In surgical microscopy, AR can display fluorescence signals as digital overlays in real-time…
Documentation of an automotive clutch friction surface with a digital microscope

Automotive Part Verification and Development according to Specifications

Automotive part verification during the development and production of parts and components by suppliers or manufacturers is important for ensuring that specifications are met. Specifications are…
3D culture of ovarian cancer cells imaged using the confocal mode of Mica.

Mica: A Game-changer for Collaborative Research at Imperial College London

This interview highlights the transformative impact of Mica at Imperial College London. Scientists explain how Mica has been a game-changer, expanding research possibilities and facilitating…
Area of a printed circuit board (PCB) which was imaged with extended depth of field (EDOF) using digital microscopy.

Depth of Field in Microscope Images

For microscopy imaging, depth of field is an important parameter when needing sharp images of sample areas with structures having significant changes in depth. In practice, depth of field is…
Digital microscopy simplifies documenting cell-culture results electronically while following 21 CFR part 11 guidelines for biopharma.

Introduction to 21 CFR Part 11 for Electronic Records of Cell Culture

This article provides an introduction to the recommendations of 21 CFR Part 11 from the FDA, specifically focusing on the audit trail and user management in the context of cell-culture laboratories.…
Blood vessel system of a zebrafish larvae

Overcoming Challenges with Microscopy when Imaging Moving Zebrafish Larvae

Zebrafish is a valuable model organism with many beneficial traits. However, imaging a full organism poses challenges as it is not stationary. Here, this case study shows how zebrafish larvae can be…
GLOW800 Augmented Reality Fluorescence used for real-time blood flow visualization in aneurysm clipping surgery

Aneurysm Clipping: Assessing Perforators in Real-Time with AR Fluorescence

This article covers two aneurysm clipping cases highlighting the clinical benefits of GLOW800 Augmented Reality Fluorescence application in neurosurgery, based on insights from Prof. Tohru Mizutani,…
GLOW400 AR Fluorescence in anatomy view, image courtesy of Prof. Kondo

Wie man mit GLOW400 AR eine Resektion des Hirngewebes erreichen kann

Die intraoperative MRT ist eine Form der intraoperativen Echtzeit-Visualisierung. Wenn jedoch eine tiefer gehende Visualisierung zur Identifizierung eines Tumors während der Operation gewünscht wird,…
Salmonella biofilms 3D render

Mikrobielle Welten erforschen: Räumliche Interaktionen in 3D Lebensmittelmatrizen

Das Micalis Institute ist eine gemeinsame Forschungseinheit in Zusammenarbeit mit INRAE, AgroParisTech und der Université Paris-Saclay. Seine Mission ist es, innovative Forschung im Bereich der…
Immunofluorescence image of a mouse enodmetrial organoid stained with CK14 and DAPI

Advancing Uterine Regenerative Therapies with Endometrial Organoids

Prof. Kang's group investigates important factors that determine the uterine microenvironment in which embryo insertion and pregnancy are successfully maintained. They are working to develop new…
Dapi – Nucleus, GFP – Plasma Membrane, Thickness 100µm, 63x objektive, 469 Z planes, 2 channels, THUNDER Imager 3D Cell Culture. Courtesy M.Sc. Dana Krauß, Medical University of Vienna (Austria).

How Efficient is your 3D Organoid Imaging and Analysis Workflow?

Organoid models have transformed life science research but optimizing image analysis protocols remains a key challenge. This webinar explores a streamlined workflow for organoid research, starting…
AI-based transfection analysis (left) of U2OS cells which were transfected with a fluorescently labelled protein. A fluorescence image of the cells (right) is also shown. The analysis and imaging were performed with Mateo FL.

Leveraging AI for Efficient Analysis of Cell Transfection

This article explores the pivotal role of artificial intelligence (AI) in optimizing transfection efficiency measurements within the context of 2D cell culture studies. Precise and reliable…
AI-based cell counting performed with a phase-contrast and fluorescence image using the Mateo FL microscope.

Precision and Efficiency with AI-Enhanced Cell Counting

This article describes the use of artificial intelligence (AI) for precise and efficient cell counting. Accurate cell counting is important for research with 2D cell cultures, e.g., cellular dynamics,…
Image of confluent cells taken with phase contrast (left) and analyzed for confluency using AI (right).

AI Confluency Analysis for Enhanced Precision in 2D Cell Culture

This article explains how efficient, precise confluency assessment of 2D cell culture can be done with artificial intelligence (AI). Assessing confluency, the percentage of surface area covered,…
Evolved ARveo 8: Operating Room (OR) set-up.

Augmented Reality: Transformation von neurochirurgischen Verfahren

In diesem E-Book lernen Sie die großartigen Vorteile kennen, die Augmented Reality (AR) der Neurochirurgie bringt. Dieser umfassende Leitfaden enthält erklärende Videos, beantwortet brennende Fragen…
The role of extracellular signalling mechanisms in the correct development of the human brain

How do Cells Talk to Each Other During Neurodevelopment?

Professor Silvia Capello presents her group’s research on cellular crosstalk in neurodevelopmental disorders, using models such as cerebral organoids and assembloids.
Mateo TL inside laminar flow hood user

Zellkultur

Mit inversen Zell- und Gewebekulturmikroskopen von Leica Microsystems bekommen Sie das, was Sie brauchen, und können die Effizienz Ihres Arbeitsablaufs erhöhen.

Mehr

Neurologie

Mikroskope für die Neurochirurgie

Leica Microsystems bietet eine Reihe von Operationsmikroskoplösungen an, die Neurochirurgen bei den komplexesten mikrochirurgischen Anwendungen unterstützen.

Mehr

Medical Device Manufacturing

Herstellung von Medizinprodukten

Für die Produktion oder Entwicklung von Medizinprodukten werden Digitalmikroskope benötigt, die zuverlässige Bilddaten liefern und sicherstellen, dass das, was Sie sehen, auch dem Ergebnis entspricht, das Sie erhalten. Die schnelle Identifizierung, Validierung und Dokumentation unterstützt Sie bei der Erfüllung der Konformitäts- und Sicherheitsanforderungen für Ihre Produkte und Komponenten.

Mehr

Automotive and Transportation Sample

Automobilindustrie und Transport

Leica ist Ihr zuverlässiger Partner für Bildgebungslösungen, die Ihnen zu einem Wettbewerbsvorteil verhelfen können. Mit unseren intelligenten Mikroskopsystemen können Sie sich voll darauf konzentrieren innovative Produkte zu entwickeln, und sind ausgestattet für alle aktuellen und zukünftigen Anforderungen.

Mehr

Mateo TL inside laminar flow hood user
Neurologie
Medical Device Manufacturing
Automotive and Transportation Sample
Scroll to top