Schutz unseres Planeten

Schutz unseres Planeten

Schutz unseres Planeten

Wie wir arbeiten, innovativ sind und wachsen, muss auf den Schutz der Umwelt ausgerichtet sein. Wir folgen wissenschaftlichen Prinzipen und sind handlungsorientiert. Deshalb ist es unser Anspruch, unsere Umweltauswirkungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu minimieren.

Schutz unseres Planeten – mit Präzision, Zielstrebigkeit und Verantwortung

Wie wir arbeiten, innovativ sind und wachsen, muss auf den Schutz der Umwelt ausgerichtet sein.

Wissenschaftlichen Prinzipen verpflichtet und handlungsorientiert

Wir folgen wissenschaftlichen Prinzipen und sind handlungsorientiert. Deshalb ist es unser Anspruch, unsere Umweltauswirkungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu minimieren. Mit ehrgeizigen Klimaschutzmaßnahmen, der Entwicklung kreislauffähiger Produkte bis hin zur Verbesserung unserer Betriebsabläufe und dem Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette integrieren wir Verantwortung für die Umwelt in jede unserer Entscheidungen.

Gemeinsam mit unseren Teams, Partnern und Kunden gestalten wir eine Zukunft, in der Präzisionstechnologie und der Schutz unseres Planeten Hand in Hand gehen.

Klimaschutzmaßnahmen

Von der Bekenntnis zum praktischen Handeln – Emissionen reduzieren, schnellere Veränderungen bewirken.

Wir sind davon überzeugt, dass Klimaschutz unerlässlich ist – nicht nur für den Schutz unseres Planeten, sondern auch in Hinblick auf eine widerstandsfähige, zukunftsfähige Unternehmensausrichtung. Als Teil der Danaher Corporation leisten wir unseren Beitrag, indem wir uns unsere Arbeit an wissenschaftlich fundierten Klimazielen ausrichten und messbare Auswirkungen erzielen.

Danaher hat sich ehrgeizige, validierte Klimaziele gesetzt – und wir bei Leica Microsystems leisten einen direkten Beitrag zu deren Verwirklichung. Durch Innovation, betriebliche Effizienz und Zusammenarbeit verändern wir unsere Arbeitsweise, um Emissionen zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.

Danaher Klimaziele (bei Leica Microsystems)


50.4 %

Reduktion der Treibhausgasemissionen nach Scope 1 und Scope 2 bis 2032 (gegenüber 2021)


Unsere Verpflichtung: Net Zero

spätestens bis 2050 Scope 1, 2 und 3

Wir warten nicht auf die Zukunft – wir gestalten sie verantwortungsvoll.

Erdi Tünay, Director Sustainability Strategy • Mergers, Acquisitions & Alliances, Partnerships

Erdi Tünay, Director Sustainability Strategy • Mergers, Acquisitions & Alliances, Partnerships

Ökodesign: Langlebig. Entwickelt, um zu reduzieren.

Nachhaltigkeit beginnt beim Produktdesign.

Wir bauen den Umweltgedanken von Anfang an ein – in jedes Bauteil, jedes Material, jede Baugruppe. Unser Bekenntnis zum Ökodesign mündet in hochpräzisen Instrumenten, die nicht nur außergewöhnlich langlebig sind, sondern auch über den gesamten Lebenszyklus hinweg Ressourcen schonen.

Weniger Abfall. Mehr Wert.

Bei Leica Microsystems beginnt Nachhaltigkeit mit dem Produktdesign. Unsere Systeme sind modular, langlebig und reparaturfähig. Das vermeidet Abfall und schont Ressourcen. Anstatt ein Produkt komplett zu ersetzen bieten wir Upgrades und Reparaturen an. Dabei achten wir auf umweltfreundliche Verpackungen und effiziente Logistik. Präzision trifft Umweltverantwortung.

In Zahlen


>10

Jahre durchschnittliche Produktlebensdauer bei zentralen Plattformen


90 %

der Komponenten in Flagship-Systemen sind recycelbar oder wiederverwendbar

Umweltschutz bei Leica: Kreislaufwirtschaft

Ökodesign ist mehr als ein Prinzip – es ist eine Verantwortung.

Nachhaltige Betriebsabläufe

Hohe Effizienz. Weniger Umweltauswirkungen. Mit gutem Beispiel vorangehen.

Wir sind der Meinung, dass Nachhaltigkeit mit Verantwortung beginnt – und das bedeutet, dass wir zuerst darauf schauen, wie wir selbst arbeiten. Von unseren Produktionsstandorten und Lieferketten bis hin zu Verpackung und Energieverbrauch optimieren wir kontinuierlich unsere Prozesse, um die Umweltbelastung zu verringern und die Effizienz zu steigern.

Durch die Einführung eines intelligenten Energiemanagements, die Umstellung auf erneuerbare Energien, Abfallminimierung und die Verringerung von Emissionen in unserer gesamten Wertschöpfungskette tragen wir nicht nur zu einem gesünderen Planeten bei, sondern stärken auch die Widerstandsfähigkeit unseres Unternehmens.

Unsere nachhaltigen Betriebsabläufe führen zu niedrigeren Betriebskosten, mehr Ressourcensicherheit und besserer Compliance. Damit erfüllen wir die Erwartungen von Kunden, Partnern und zukünftigen Mitarbeitenden, die Wert auf verantwortungsvolle Betriebsführung legen.

Beispiele für verantwortungsvolle Betriebsführung


Nach ISO 14001 und ISO 50001 zertifizierte Produktionsstätten



Umstellung auf LED-Beleuchtung und erneuerbare Energie



Optimierte Logistik und reduziertes Verpackungsvolumen

Nachhaltige Lieferkette

Transparenz. Verantwortung. Resilienz.

Wir wissen, dass ein wirklich nachhaltiges Unternehmen über das eigenen Firmengelände hinausreicht. Aus diesem Grund integrieren wir aktiv ökologische, soziale und ethische Verantwortung in unsere gesamte Lieferkette.

Wir arbeiten mit Lieferanten zusammen, die unsere Werte teilen – und verpflichten sie zur Einhaltung messbarer Standards. Um Transparenz zu gewährleisten und kontinuierlich besser zu werden, beurteilen wir mit Hilfe von EcoVadis – einer weltweit anerkannten Plattform zur Nachhaltigkeitsbewertung – unsere wichtigsten Lieferanten nach Kriterien wie Umweltbelastung, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung.

Dieser datengestützte Ansatz hilft uns, Risiken frühzeitig zu erkennen, mit Lieferanten relevante Gespräche zu führen und Partnerschaften zu fördern, die zu einem verantwortungsvolleren globalen Liefernetzwerk beitragen.

Unser Handeln


Lieferant Verhaltenskodex


Jährliche EcoVadis-Bewertungen für wichtige Lieferanten in kritischen Kategorien


Pläne für Abhilfemaßnahmen und Verfolgung von Verbesserungen auf der Grundlage der EcoVadis-Beurteilungen

Scroll to top