Mikroskope für die Ausbildung in Materialwissenschaften
Wer Materialwissenschaft unterrichtet, muss sich mit verschiedensten Werkstoffen, wie Kohlenstoff, Kunststoffen, Metallen, Glas und Keramik auskennen.
Ihr Unterricht hilft den Studenten, mithilfe verschiedener Optiken, Kontrastverfahren wie Hellfeld, Polarisationslicht oder Schrägbeleuchtung, und Softwareanwendungen Eigenschaften, Reinheit und mögliche industrielle Verwendung von Werkstoffen zu charakterisieren und zu analysieren.
Die Eigenschaften von Werkstoffen entdecken
Leica Spezialisten vor Ort beantworten gerne Ihre Fragen zu unseren Mikroskopielösungen für die Ausbildung in der Materialforschung.
Mithilfe unserer Mikroskope können Sie vermitteln wie man
- Werkstoffoberflächen untersucht
- Querschnitte einer Probe untersucht
- Werkstoffeigenschaften beschreibt
Einsteiger, Fortgeschrittene, Experten
Für Einsteiger: das Leica EZ4 oder Leica DM750 M
Für Fortgeschrittene: das Leica EZ4 W, Leica EZ4 E oder Leica DM750 M
Für Experten: das Leica EZ4 W, Leica EZ4 E oder Leica DM750 M
Materials Science Education Products 4

Leica EZ4 W & EZ4 E
Ausbildungsstereomikroskop für Hochschule und Universität mit 8x- bis 35x-Vergrößerung, 7 verschiedenen LED-Beleuchtungszenarien und integrierter Kamera

Leica LAS EZ
Basissoftware für einfache Dokumentationen und Anmerkungen:

Leica EZ4
Ausbildungsstereomikroskop für Einsteiger in Hochschule und Universität mit 8x- bis 35x-Vergrößerung und 7 verschiedenen LED-Beleuchtungszenarien

Leica DM750 M
Binokulares Ausbildungsmikroskop für Materialwissenschaft, grundlegende Metallographie und Forensik