Aivia KI-Bildanalysesoftware
Mit KI schneller und einfacher zu Ergebnissen
Prüfen Sie, ob Ihr Computer die Mindestsystemanforderungen für Aivia erfüllt, bevor Sie die Software installieren. Wir empfehlen, die empfohlenen Konfigurationen oder die Konfigurationen für High-End-Computer einzuhalten, um sicherzustellen, dass Aivia reibungslos läuft. Die tatsächlichen Anforderungen hängen direkt von der Art und Größe des Bildes/der Bilder sowie von der erforderlichen Analyse ab – fragen Sie uns nach Hardware-Empfehlungen für Ihre spezielle Anwendung.
Mindestanforderungen an Computer (ausreichend für kleinere Datensätze)
- Betriebssystem: Microsoft Windows 10 oder 11 Professional (64 Bit)
- CPU: 2 GHz (Intel oder AMD) Dual-Core-Prozessor
- RAM: 8 GB oder mehr
- Speicherplatz: Festplatte mit mindestens 100 GB freiem Speicherplatz
- GPU: NVIDIA GeForce GTX 1060 mit 6 GB VRAM
Empfohlene Computerkonfiguration (für die meisten Anwendungen geeignet)
- Betriebssystem: Microsoft Windows 10 oder 11 Professional (64 Bit)
- CPU: 3,5 GHz (Intel oder AMD) Prozessor mit 6 bis 12 Kernen
- Arbeitsspeicher: 16 bis 64 GB
- Speicherplatz: 500 GB SSD-Laufwerk (oder größer) für Cache und Bilder; und eine Speicherplatte (HDD oder SSD) mit mindestens 100 GB freiem Speicherplatz
- GPU: NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti mit 10+ GB VRAM
Empfohlene Computerkonfiguration (für 2D-Multiplex-Analyse mit bis zu 100 Kanälen)
- Betriebssystem: Microsoft Windows 10 oder 11 Professional (64 Bit)
- CPU: Intel Core i9-14900K (24-Kern) Prozessor oder besser
- RAM: 192 GB DDR5 oder mehr
- Speicherplatz: 4 TB+ m.2 SSD-Laufwerke (oder größer) für Cache und Bilder; und Speicherplatte (HDD oder SSD) mit mindestens 100 GB freiem Speicherplatz
- GPU: NVIDIA GeForce RTX 4080 mit 16 GB GDDR6X VRAM
High-End-Computer-Konfiguration
- Betriebssystem: Microsoft Windows 10 oder 11 Professional (64 Bit)
- CPU: 4,0 GHz (Intel oder AMD) 16-Kern-Prozessor
- RAM: 192 GB oder mehr
- Speicherplatz: 4 TB+ m.2 SSD-Laufwerke für Cache und Bilder; und Speicherplatte (HDD oder SSD) mit mindestens 100 GB freiem Speicherplatz
- GPU: NVIDIA GeForce RTX 4080 mit 16 GB GDDR6X VRAM oder NVIDIA RTX A6000 mit 48 GB GDDR6 VRAM
Zusätzliche Hardware-Anforderungen
- Für Virtual Reality (VR)-Visualisierung: HTC Vive Virtual Reality Headset und Controller und NVIDIA GeForce GTX VR-ready GPU
- Für Deep Learning: CUDA 10-kompatible NVIDIA GPU mit 8 GB VRAM
- Zusätzliche Anforderungen: Für die Lizenzprüfung und die Nutzung von AiviaWeb ist eine Internetverbindung (mit Admin-Rechten) erforderlich.
Aivia Abonnementspakete vergleichen
Jedes Aivia Abonnementspaket enthält die Aivia Basissoftware für 2D- bis 5D-Bildvisualisierung sowie unbegrenzte, kostenlose Software-Upgrades und technischen Support für die Dauer des Abonnements.
Desktop: Eigener Computer erforderlich
Merkmale | Aivia Go | Aivia Elevate | Aivia Apex |
2D- bis 5D-Bildvisualisierung | + | + | + |
2D-Zählung und Verfolgung | + | + | + |
3D-Zählung und Verfolgung | + | + | + |
Objektklassifizierer | + | + | + |
Pixelklassifizierer | + | + | + |
Anwendung von vortrainierten DL-Modellen | + | + | + |
Batchverarbeitung | + | + | + |
Software-Upgrade | + | + | + |
Technische Unterstützung | + | + | + |
Python-Plugins | + | + | + |
Virtual Reality-Visualisierung | o* | o* | o* |
Zellanalyse-Protokolle (2D/3D): | – | 1 Auswahl (Zell- oder Neuronanalyse) | + |
Protokolle für die Neuronanalyse (FL/EM) | – | 1 Auswahl (Zell- oder Neuronanalyse) | + |
Importierte DL-Modelle anwenden | – | – | + |
DL-Modelle exportieren | – | – | + |
Floating-Lizenz-Manager inklusive | – | – | + |
Cloud: Standortunabhängiger Zugriff auf Ihre Daten
Merkmale | Aivia Go | Aivia Elevate | Aivia Apex |
Standortunabhängiger Onlinezugriff | + | + | + |
Dauerhafter Cloud-Speicher | 1 TB | 1 TB | 1 TB |
2D- bis 5D-Bildvisualisierung | + | + | + |
2D-Zählung und Verfolgung | + | + | + |
3D-Zählung und Verfolgung | + | + | + |
Objektklassifizierer | + | + | + |
Pixelklassifizierer | + | + | + |
Anwendung von vortrainierten DL-Modellen | + | + | + |
Batchverarbeitung | + | + | + |
Software-Upgrade | + | + | + |
Technische Unterstützung | + | + | + |
Python-Plugins | + | + | + |
Virtual Reality-Visualisierung | o* | o* | o* |
Zellanalyse-Protokolle (2D/3D): | – | 1 Auswahl (Zell- oder Neuronanalyse) | + |
Protokolle für die Neuronanalyse (FL/EM) | – | 1 Auswahl (Zell- oder Neuronanalyse) | + |
Importierte DL-Modelle anwenden | – | – | + |
x = enthalten, - = nicht verfügbar, o = optional, * Kompatibles VR-Headset (separat erhältlich) erforderlich