ATTO-TEC 633
ATTO 633 zählt im roten Spektralbereich zu einer neuen – speziell von ATTO-TEC entwickelten – Generation von Fluoreszenzmarkern. Zu den charakteristischen Eigenschaften des Farbstoffs zählen starke Absorption, sehr hohe Fluoreszenzquantenausbeute sowie hohe thermische und photochemische Stabilität. ATTO 633 ist somit besonders geeignet im Bereich der Einzelmoleküldetektion sowie zur hochauflösenden Mikroskopie (SIM, STED, etc.).
Die Absorption und Fluoreszenz ist im pH-Bereich von 2 - 11 pH-unabhängig. Der Farbstoff ist mäßig hydrophil. ATTO 633 ist ein kationischer Farbstoff. Nach der Kopplung an ein Substrat ist der Farbstoff einfach positiv geladen. Eine effiziente Anregung der Fluoreszenz erfolgt im Bereich 610 - 645 nm. Eine für ATTO 633geeignete Anregungsquelle ist die 633 nm Linie des HeNe-Lasers sowie Diodenlaser mit Emission bei 635 nm.
ATTO-TEC ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Leica Microsystems