M822
Operationsmikroskope
Produkte
Startseite
Leica Microsystems
M822 Ophthalmologie-Mikroskop für chirurgische Eingriffe am vorderen und hinteren Augensegment
Gut sehen. Gut arbeiten.
Elektrische Daten: Stromversorgung | |
| M822 Bodenstativ F20 | 100–240 V (±10 %), 50/60 Hz, 400 VA |
| M822 Bodenstativ F40 | 100–240 V (±10 %), 50/60 Hz, 550 VA |
| M822 Deckenstativ CT40 | 100/120 V, 60 Hz,1500 VA und 220/240 V, 50 Hz, 1400 VA |
| Schutzklasse | Klasse 1 |
Mikroskop: Optik | |
| Vergrößerungswechsler | APO-Zoom 6:1, motorisch, mit 2 separaten Strahlengängen |
| Vergrößerung | 3.5× – 21× (Arbeitsabstand 175 mm, 10× Okulare) |
| Optik | OptiChrome Optik, apochromatisch korrigiert für hohen Kontrast, leuchtende Farben, klare Bilddefinition und herausragende Auflösung |
| Leuchtfelddurchmesser | 7 mm – 80 mm |
| Arbeitsabstand | 175 mm, 200 mm und 225 mm |
| Fokusbereich | 54 mm, motorisch, mit automatischer Rücksetzung |
| Okulare | Weitwinkel-Okulare für Brillenträger (8.33×, 10×, 12.5×) Dioptrische Einstellung ±5 mit einstellbarer Augenmuschel |
| Objektiv | OptiChrome, Arbeitsabstand 175 mm, APO |
| OptiChrome, Arbeitsabstand 200 mm, APO | |
| OptiChrome, Arbeitsabstand 225 mm, APO | |
Mikroskop: Beleuchtung | |
| Hauptbeleuchtung | lntegriertes LED-Beleuchtungssystem für intensive, gleichmäßige Ausleuchtung des Sichtfelds. |
| Koaxiale Rotreflexbeleuchtung | Die beiden präzisionsgeformten Halogenlampen von 12 V / 50 W der OttoFlex-Beleuchtung erzeugen einen klaren, stabilen Rotreflex, verringern Streulicht durch die Sklera und erhöhen den Bildkontrast. Die Lampen lassen sich rasch und mühelos auswechseln. |
| Retinaschutzfunktion | Reduziert die Helligkeit der Hauptbeleuchtung um bis zu 10 % und die von OttoFlex um bis zu 20 %.Wenn der Benutzer die Funktion deaktiviert, kehrt die Lichtintensität zum vorherigen Wert zurück. |
| Filter | Integrierter UV-Schutz, 400 nm |
Bodenstativ F20 | |
| Beschichtung | Beschichtet mit antimikrobiellem Lack |
| Typ | Bodenstativ mit 3 Reibungsbremsen |
| Ausbalancieren | Stufenlos verstellbare Gasfeder |
| Zuladung | Max. 11.5 kg Zubehör am Mikroskop |
| Reichweite | Max. 1480 mm |
| Vertikaler Hub | 650 mm |
| Transporthöhe | Min. 1940 mm |
| Gewicht | Ca. 330 kg mit allen Zubehöroptionen |
| XY-Kupplung | Fokusbetrieb motorisch, 50 mm × 50 mm, mit automatischer Rücksetzung |
| Neigungsmechanismus | Motorisch, +15° / –50° |
| Fußschalter | Kabelloser Fußschalter mit 14 oder 12 Funktionen, mit Querpedalen |
| Steuergerät | < Bedienerfreundlich, individuell programmierbarer Touchscreen (bis zu 30 Chirurgen) zur Steuerung von Motorfunktionen und Lichtintensität < Menüauswahl mithilfe einer besonderen Software für benutzerspezifische Konfiguration < Integrierte elektronische Diagnoseautomatik und Benutzerunterstützung < Software-unabhängige Hardkeys und Beleuchtungsanzeige Datenanzeige auf LCD-Display |
Bodenstativ F40, Teleskop-Deckenstativ CT40 | |
| Beschichtung | Beschichtet mit antimikrobiellem Lack |
| Typ | Bodenstativ mit 4 elektromagnetischen Bremsen |
| Ausbalancieren | Stufenlos verstellbare Gasfeder |
| Zuladung | Max. 12.2 kg Zubehör am Mikroskop |
| Reichweite | Max. 1492 mm |
| Vertikaler Hub | 846 mm |
| Transporthöhe | Min. 1949 mm |
| Gewicht | Ca. 330 kg mit allen Zubehöroptionen |
| XY-Kupplung | Fokusbetrieb motorisch, 50 mm × 50 mm, mit automatischer Rücksetzung |
| Neigungsmechanismus | Motorisch, +15° / –50° |
| Fußschalter | Kabelloser Fußschalter mit 14 oder 12 Funktionen, mit Querpedalen |
| Steuergerät | Vgl. bitte Angaben in der vorherigen Spalte unter F20 |
Zubehör | |
| Assistentenansatz | Stereo-Assistentenansatz |
| Strahlenteiler | 50% / 50%, 70% / 30%, drehbarer Strahlenteiler |
| Videokamera | Digitales Kamerasystem für medizinische Anwendungen: HD C100 für Bildgebung in HD-Qualität |
| Leica Manual Video Adapter (MVA): Brennweite f = 55 mm, 70 mm, 107 mm; C-Gewindeanschluss, manueller Feinfokus | |
| Leica Remote Video Adapter (RVA): Brennweite f = 55 mm, 70 mm, 107 mm; C-Gewindeanschluss, manueller Feinfokus | |
| Leica Zoom Video Adapter (ZVA): 3:1 Zoom, Brennweite f = 35 - 100 mm, C-Gewindeanschluss, manueller Feinfokus | |
| Weitwinkel-Beobachtungssystem | RUV800, BIOM*, EIBOS* |
| Inverter (Schnittstelle) | SDI* |
| Schnittstelle für Laseradapter | Schnittstelle passend für verschiedene handelsübliche Laser; weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Vertreter von Leica Microsystems |
| Keratoskopie | Keratoskop mit 50 LED |
| Einsetzen torischer Intraokularlinsen | Toric EyePiece |
| Binokulartuben | Variabler Winkel 0° – 180° |
| Variabler Winkel 10° – 50° UltraLow III | |
| Variabler Winkel 10° – 50° | |
| Variabler Winkel 5° – 25° | |
| Schwenkwinkel 45° | |
| Fußschalter | Kabelloser Fußschalter mit 14 oder 12 Funktionen, mit Querpedalen |
| Asepsis | Sterilisierbares Schutzglas für das Objektiv, sterilisierbare Komponenten für alle Triebknöpfe, handelsübliche Schutzhüllen |
| Dokumentation | DICOM-Integration nur über das Videoaufzeichnungs- und Dokumentationssystem EVO 4K von Med X Change |
| Mechanische Kompatibilität: | Das M822 ist mechanisch kompatibel mit dem Verion Image Guided Systems und NGENUITY 3D Visualisierungssystem von Alcon sowie Laserschutzfiltern verschiedener Anbieter.* |
* Zubehör von Drittanbietern