Session has expired. If you were logged in then please login again.
Suggestions
Not all products or services are approved or offered in every market, and approved labelling and instructions may vary between countries. Please contact your local representative for further information.
Der weltweit erste Microhub macht räumlichen Kontext für alle zugänglich
Neue Bildgebungsplattform Mica von Leica Microsystems eröffnet für alle Forschenden der Biowissenschaften Zugang zu schwer durchführbaren Experimenten
Einfache Bedienung, präzise Farben und Zusammenarbeit in Echtzeit
Die neue Mikroskopkamera Flexacam C3
Das neue Digitalmikroskop Emspira 3 inspiriert zu einfachen Inspektionen
Digitale Komplettlösung von Leica Microsystems
Aivia 10: Mit autonomer Bildanalyse Forschung für alle vorantreiben
Neue Funktionen mit kostenloser Testversion auf der Aivia-Webplattform
Leica Microsystems übernimmt Aivia, eine führende KI-gestützte Softwarelösung für 3D-Mikroskopie, Visualisierung und Analyse
Wetzlar, Deutschland, 16.03.2021. Leica Microsystems, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von opto-digitalen Bildgebungslösungen im…
Hochmodernes Arbeitsumfeld bietet Raum für neue Innovationen
Entwickler von Leica Microsystems in Wetzlar beziehen neues Entwicklungs- und Konstruktionszentrum
Leica Microsystems stiftet dem Institut für Virologie der Charité ein innovatives Mikroskopiesystem zur Unterstützung der Covid-19-Forschung
Wetzlar und Berlin, Mai 2020. — Leica Microsystems ist erfreut, die Spende eines THUNDER 3D Live Cell Imager an das Institut für Virologie der…
Hinter den Kulissen der Medical Division von Leica Microsystems in Heerbrugg, Schweiz
Interview über den Einzug von Operationsmikroskopen im HNO-Bereich
EMBL und Leica Microsystems arbeiten mit Open Innovation gemeinsam an neuen Bildgebungstechnologien
Zusammenarbeit bei der Entwicklung neuer bildgebender Verfahren, die sich an Anwendungen in den Biowissenschaften ausrichten
Seit 170 Jahren hilft Leica die Zukunft zu gestalten
Leitz und Leica sind Marken von Weltruf. Digitale Innovationen ermöglichen neue Erkenntnisse in Forschung, Medizin und Industrie