
Biowissenschaften
Biowissenschaften
Hier können Sie Ihr Wissen, Ihre Forschungsfähigkeiten und Ihre praktischen Anwendungen der Mikroskopie in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen erweitern. Erfahren Sie, wie Sie präzise Visualisierung, Bildinterpretation und Forschungsfortschritte erzielen können. Hier finden Sie aufschlussreiche Informationen über fortgeschrittene Mikroskopie, Bildgebungsverfahren, Probenvorbereitung und Bildanalyse. Zu den behandelten Themen gehören Zellbiologie, Neurowissenschaften und Krebsforschung mit Schwerpunkt auf modernsten Anwendungen und Innovationen.
Neurowissenschaften
Arbeiten Sie an einem besseren Verständnis neurodegenerativer Erkrankungen oder an einer Untersuchung der Funktionen des Nervensystems? Erfahren Sie, wie Sie mit Bildgebungslösungen von Leica…
Zebrafisch-Forschung
Für optimale Ergebnisse während der Bewertung, Sortierung, Manipulation und Bildgebung von Modellorganismen ist es entscheidend feine Details und Strukturen genauestens zu erkennen. Das bildet die…
Präpariermikroskope
Wenn Sie Präparationen durchführen, verbringen Sie oft viele Stunden an den Okularen eines Präpariermikroskops. Bei Leica Microsystems können Sie aus einer Vielzahl von Mikroskopen und einem…
Leitfaden zur Räumlichen Biologie
What is spatial biology, and how can researchers leverage its tools to meet the growing demands of biological questions in the post-omics era? This article provides a brief overview of spatial biology…
Mikrobielle Welten erforschen: Räumliche Interaktionen in 3D Lebensmittelmatrizen
Das Micalis Institute ist eine gemeinsame Forschungseinheit in Zusammenarbeit mit INRAE, AgroParisTech und der Université Paris-Saclay. Seine Mission ist es, innovative Forschung im Bereich der…
Erforschung der Virusreplikaton mit Fluoreszenzmikroskopie
Viren können mit Hilfe verschiedener Mikroskopietechniken untersucht werden. Je nach Vergrößerung und Auflösung des Mikroskops kann die Beobachtung auf Gewebe-, Zell- oder Virionenebene erfolgen.
In-situ-Identifizierung von Krebsstammzellnischen im Leberzellkarzinom
Die Multiplex-Bildgebung spielt eine entscheidende Rolle bei der Krebsforschung, da sie es Wissenschaftlern ermöglicht, tief in die komplexe Mikroumgebung von Tumoren einzudringen und einzigartige…
Hochwertige EBSD-Probenvorbereitung
Es wird eine zuverlässige und effiziente EBSD-Probenvorbereitung von „gemischten“ kristallografischen Materialien mit Ionenbreitstrahlfräsen beschrieben. Das beschriebene Verfahren erzeugt…
Wie die Analyse von Meeresmikroorganismen durch Hochdruckgefrieren verbessert werden kann
Die ultrastrukturelle Analyse von Umweltproben, hier Dinoflagellaten, bleibt heutzutage eine Herausforderung. Hier zeigen wir, dass die Durchführung von Hochdruckgefrieren (HPF) vor Ort die…