Biowissenschaften

Biowissenschaften

Biowissenschaften

Hier können Sie Ihr Wissen, Ihre Forschungsfähigkeiten und Ihre praktischen Anwendungen der Mikroskopie in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen erweitern. Erfahren Sie, wie Sie präzise Visualisierung, Bildinterpretation und Forschungsfortschritte erzielen können. Hier finden Sie aufschlussreiche Informationen über fortgeschrittene Mikroskopie, Bildgebungsverfahren, Probenvorbereitung und Bildanalyse. Zu den behandelten Themen gehören Zellbiologie, Neurowissenschaften und Krebsforschung mit Schwerpunkt auf modernsten Anwendungen und Innovationen.
Microscope equipped with a K7 color CMOS camera for life-science and industry imaging applications.

Technical Terms for Digital Microscope Cameras and Image Analysis

Learn more about the basic principles behind digital microscope camera technologies, how digital cameras work, and take advantage of a reference list of technical terms from this article.
Stereo microscopes are often considered the workhorses of laboratories and production sites.

Wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Stereomikroskops berücksichtigen sollten

Stereomikroskope zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, einen 3D-Eindruck der Probe zu erzeugen. Daher eignen sie sich besonders gut für Inspektion und Nacharbeit, Qualitätskontrolle, Forschung und…
Transverse histological cut of a rabbit tongue. 50 Mpixels images (2326 µm x 1739 µm) in 14 x 18 tiles. Lifetime gives an additional contrast that allows to differentiate different structures in histological stainings.

Leitfaden zur Fluoreszenzlebensdauer-Imaging-Mikroskopie (FLIM)

Die Fluoreszenzlebensdauer ist ein Maß dafür, wie lange ein Fluorophor im Durchschnitt in seinem angeregten Zustand verbleibt, bevor er durch Aussendung eines Fluoreszenzphotons in den Grundzustand…
Spirogyra algae (Conjugation), Transmitted Light Differential Interference Contrast.

DIC

Ein DIC-Mikroskop ist ein Weitfeldmikroskop, bei dem sich zwischen Lichtquelle und Kondensorlinse sowie zwischen Objektiv und Kamerasensor oder Okularen ein Polarisationsfilter und ein…

A Guide to Darkfield Microscopes

A darkfield microscope offers a way to view the structures of many types of biological specimens in greater contrast without the need of stains.

Ion Beam Milling Guide: Enhancing Surface Quality for High-Resolution Imaging and Analysis

In this article you can learn how to optimize the preparation quality of your samples by using the ion beam etching method with the EM TIC 3X ion beam milling machine. A short introduction of the…
UC Enuity Ultramicrotome Person at Work

Essential Guide to Ultramicrotomy

When studying samples, to visualize their fine structure with nanometer scale resolution, most often electron microscopy is used. There are 2 types: scanning electron microscopy (SEM) which images the…
EM Sample Preparation Coating, Etching and Fracturing

Probenvorbereitung für EM: Ein praktischer Leitfaden zur Beschichtung und Gefrierfrakturierung

Von der Niedervakuum-Raumtemperaturbeschichtung bis hin zur Hochvakuum-Kryobeschichtung deckt Leica Microsystems das gesamte Spektrum an Beschichtungsanforderungen ab.

Modellorganismen in der Forschung

Modellorganismen sind Spezies, mit denen Forscher bestimmte biologische Vorgänge untersuchen. Sie haben genetische Ähnlichkeiten mit Menschen und werden häufig in Forschungsbereichen wie Genetik,…
Scroll to top