
Industrie
Industrie
Tauchen Sie ein in detaillierte Artikel und Webinare, die sich mit effizienter Inspektion, optimierten Arbeitsabläufen und ergonomischem Komfort in industriellen und pathologischen Umgebungen befassen. Zu den behandelten Themen gehören Qualitätskontrolle, Materialanalyse, Mikroskopie in der Pathologie und vieles mehr. Sie erhalten wertvolle Einblicke in den Einsatz von Spitzentechnologien zur Verbesserung der Präzision und Effizienz von Fertigungsprozessen sowie zur präzisen pathologischen Diagnose und Forschung.
Exploring Subcellular Spatial Phenotypes with SPARCS
Discover spatially resolved CRISPR screening (SPARCS), a platform for microscopy-based genetic screening for spatial subcellular phenotypes at the human genome scale.
Introduction to Fluorescent Proteins
Overview of fluorescent proteins (FPs) from, red (RFP) to green (GFP) and blue (BFP), with a table showing their relevant spectral characteristics.
Hochwertige EBSD-Probenvorbereitung
Es wird eine zuverlässige und effiziente EBSD-Probenvorbereitung von „gemischten“ kristallografischen Materialien mit Ionenbreitstrahlfräsen beschrieben. Das beschriebene Verfahren erzeugt…
Wie die Analyse von Meeresmikroorganismen durch Hochdruckgefrieren verbessert werden kann
Die ultrastrukturelle Analyse von Umweltproben, hier Dinoflagellaten, bleibt heutzutage eine Herausforderung. Hier zeigen wir, dass die Durchführung von Hochdruckgefrieren (HPF) vor Ort die…
Life-Science-Forschung: Welche Mikroskopkamera ist die richtige für Sie?
Wie Sie entscheiden, welche Kamera für Ihre Life-Science-Mikroskopie-Experimente die Richtige ist. Welche Kamera von Leica Microsystems ist für Sie am besten geeignet?
Multiplexing with Luke Gammon: Advance your Spatial Biology Research
Learn how multiplexing imaging and spatial biology can help researchers better understand complex biological systems. In this interview, Dr. Gammon and Dr. Pointu of Leica Microsystems discuss pain…
Räumliche Biologie: Erwägung neuer Wege
Räumliche Biologie: Forschung zu Anordnung und Interaktion von Molekülen, Zellen und Geweben in ihrem nativen räumlichen Kontext
Wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Stereomikroskops berücksichtigen sollten
Stereomikroskope zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, einen 3D-Eindruck der Probe zu erzeugen. Daher eignen sie sich besonders gut für Inspektion und Nacharbeit, Qualitätskontrolle, Forschung und…
Imaging Organoid Models to Investigate Brain Health
Imaging human brain organoid models to study the phenotypes of specialized brain cells called microglia, and the potential applications of these organoid models in health and disease.