 
                      Science Lab
Science Lab
Willkommen auf dem Wissensportal von Leica Microsystems. Hier finden Sie wissenschaftliches Forschungs- und Lehrmaterial rund um das Thema Mikroskopie. Das Portal unterstützt Anfänger, erfahrene Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen bei ihrer täglichen Arbeit und ihren Experimenten. Erkunden Sie interaktive Tutorials und Anwendungshinweise, entdecken Sie die Grundlagen der Mikroskopie ebenso wie High-End-Technologien. Werden Sie Teil der Science Lab Community und teilen Sie Ihr Fachwissen. 
                      
                    Filter articles
Tags
Berichtstyp
Produkte
        Loading...
      
     
        
    Kryo-Elektronen-Tomographie
      
          Mit der Kryo-Elektronentomographie (CryoET) lassen sich Biomoleküle in ihrer zellulären Umgebung mit einer noch nie dagewesenen Auflösung von weniger als einem Nanometer auflösen.
        
    
  
      
    
      
        Loading...
      
     
        
    Effiziente Aufnahme von langen Zeitserien
      
          Bei Experimenten mit Aufnahmen langer Zeitserien von Sphäroiden können sich bestimmte Herausforderungen ergeben. Da die Experimente mehrere Tage dauern können, muss die Probe möglichst lange am Leben…
        
    
  
      
    
      
        Loading...
      
     
        
    Operative Intervention bei Bogengangsdehiszenz
      
          Die Bogengangsdehiszenz (Superior Semicircular Canal Dehiscence - SSCD) ist eine seltene Störung des Innenohrs, die das Hörvermögen und das Gleichgewicht beeinträchtigt. Die Krankheit ist durch das…
        
    
  
      
    
      
        Loading...
      
     
        
    Wie Sie Gewebeproben für die Immunfluoreszenz-Mikroskopie vorbereiten
      
          Immunfluoreszenz (IF) ist eine leistungsfähige Methode zur Visualisierung intrazellulärer Prozesse, Bedingungen und Strukturen. IF-Präparate können mit verschiedenen Mikroskopietechniken (z. B. CLSM,…
        
    
  
      
    
      
        Loading...
      
     
        
    So finden Sie das richtige Mikroskop für Katarakt OPs
      
          Vor der Auswahl eines Augenmikroskops für Kataraktoperationen und andere Eingriffe am vorderen Augenabschnitt ist es sinnvoll, sich mit der Einrichtung der Praxis oder Klinik sowie den jeweiligen…
        
    
  
      
    
      
        Loading...
      
     
        
    Wie man das geeignete Mikroskop für die Sichtprüfung auswählt
      
          Dieser Artikel hilft Anwendern bei der Auswahl eines Mikroskops als Hilfsmittel für die routinemäßige Sichtprüfung. Es werden wichtige Faktoren beschrieben, die berücksichtigt werden sollten.
        
    
  
      
    
      
        Loading...
      
     
        
    Querschnitt-Ionenstrahlfräsen von Batteriekomponenten
      
          Für ein umfassendes Verständnis von Lithiumbatteriesystemen ist eine qualitativ hochwertige Oberflächenpräparation erforderlich, um die innere Struktur und Morphologie zu untersuchen. Aufgrund der…
        
    
  
      
    
      
        Loading...
      
     
        
    Phasenkontrast
      
          Mit einem Phasenkontrast-Lichtmikroskop können die Strukturen vieler Arten von biologischen Präparaten mit einem größeren Kontrast betrachtet werden, ohne dass die Probe eingefärbt werden muss.
        
    
  
      
    
      
        Loading...
      
     
        
    Probenvorbereitung für EM: Ein praktischer Leitfaden zur Beschichtung und Gefrierfrakturierung
      
          Von der Niedervakuum-Raumtemperaturbeschichtung bis hin zur Hochvakuum-Kryobeschichtung deckt Leica Microsystems das gesamte Spektrum an Beschichtungsanforderungen ab.