Science Lab

Science Lab

Science Lab

Willkommen auf dem Wissensportal von Leica Microsystems. Hier finden Sie wissenschaftliches Forschungs- und Lehrmaterial rund um das Thema Mikroskopie. Das Portal unterstützt Anfänger, erfahrene Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen bei ihrer täglichen Arbeit und ihren Experimenten. Erkunden Sie interaktive Tutorials und Anwendungshinweise, entdecken Sie die Grundlagen der Mikroskopie ebenso wie High-End-Technologien. Werden Sie Teil der Science Lab Community und teilen Sie Ihr Fachwissen.

How FLIM Microscopy Helps to Detect Microplastic Pollution

The use of autofluorescence in biological samples is a widely used method to gain detailed knowledge about systems or organisms. This property is not only found in biological systems, but also…

Mit LIGHTNING das Maximum an Informationen aus Ihrer Probe erhalten

LIGHTNING ist ein adaptiver Prozess zur Extraktion von Bildinformationen, bei dem vollautomatisch anderweitig nicht sichtbare Strukturen und feine Details sichtbar gemacht werden. Im Gegensatz zu…

Virologie

Liegt Ihr Forschungsschwerpunkt auf Virusinfektionen und -krankheiten? Erfahren Sie, wie Sie mit Lösungen für Bildgebung und Probenvorbereitung von Leica Microsystems mehr Erkenntnisse in der…

Microscopy in Virology

The coronavirus SARS-CoV-2, causing the Covid-19 disease effects our world in all aspects. Research to find immunization and treatment methods, in other words to fight this virus, gained highest…

TauSense Technology Imaging Tools

Leica Microsystems’ TauSense technology is a set of imaging modes based on fluorescence lifetime. Found at the core of the STELLARIS confocal platform, it will revolutionize your imaging experiments.…

Förster Resonance Energy Transfer (FRET)

The Förster Resonance Energy Transfer (FRET) phenomenon offers techniques that allow studies of interactions in dimensions below the optical resolution limit. FRET describes the transfer of the energy…
Scroll to top